Irland Auf ins verlängerte Wochenende: Tipps für einen Trip nach Dublin
Die irische Hauptstadt ist eine spannende Mischung aus über 1000-jähriger Geschichte, fröhlicher Pub-Kultur und Nordsee-Flair. Straßenmusik hat in Dublin ebenso Tradition wie das Bierbrauen. Ergebnis: Gelassene und gastfreundliche Menschen, die den Besuch in der Stadt zusätzlich zum Erlebnis machen. Acht abwechslungsreiche Tipps für einen Städtetrip nach Dublin

Trinity College: Ein Hauch von Harry Potter
Wer den Long Room der Bibliothek im Trinity College von Dublin betritt, muss sich erstmal setzen. Der Anblick ist überwältigend. 64 Meter ist der Raum lang, 12 Meter ragt die hölzerne, tunnelförmige Hallendecke auf, erbaut 1762. Die Regale sind übervoll mit Büchern. Verblichene rote Ledereinbände, dunkle schwarze Buchrücken mit goldener Verzierung, dazwischen stehen Marmorbüsten von Homer, William Shakespeare, Isaac Newton. 200.000 der ältesten Bücher der Bibliothek stehen hier. Rund 4,5 Millionen Bücher gibt es insgesamt. Damit ist es die größte Bibliothek in Irland. Wer sich beim Gang durch den imposanten Raum an die Harry Potter Filme erinnert fühlt, hat nicht ganz unrecht. Vorlage für "die große Halle" der Filmreihe war aber der Saal des Christ Church Colleges in Oxford. Trotzdem ist das Trinity College Dublin ein einzigartiges geschichtliches Erlebnis. Es wurde 1592 von Elizabeth I. gegründet.
© Simon / stock.adobe.com