
Stadtviertel Temple Bar: Durch Pubs und Galerien
350 Jahre alt, in den 1980er-Jahren fast abgerissen, heute Dublins kultureller Pulsschlag: Das Stadtviertel Temple Bar ist mit seinen Pubs, Galerien, Märkten und den alten Kopfsteinpflaster-Straßen ein ganz besonderer Teil der Stadt. Direkt am Fluss Liffey in der südlichen Innenstadt gelegen, ist Temple Bar wie ein ganz eigenes Stück Dublin innerhalb der Stadt. Die engen Gassen umfangen einen mit begrünten Fassaden, liebevoll sanierten Backsteinhäusern, bunten Flaggen und den allgegenwärtigen Pub-Schildern. Legendär ist der Temple Bar Pub mit mehr als 450 verschiedenen Whiskey-Sorten aus der ganzen Welt und seiner knallroten Fassade. Neben dem Nachtleben hat Temple Bar aber auch viele andere spannende Aspekte. Der Besuch des Irish Photography Centre mit der Gallery of Photography lohnt sich ebenso wie im Temple Bar Music Centre mit einem riesigen Schatz an Aufnahmen von irischen Komponisten. Apropos Musik, nicht verpassen: die legendäre Grafton Street ist gleich um die Ecke, zwischen Trinity College und dem Park St. Stephen´s Green. Hier schlägt das Herz der Straßenmusik in Dublin. Künstler wie Ed Sheeran haben hier ihre Karriere gestartet.
© jon_chica / stock.adobe.com