Europa Irlands Südwesten: Grün, rau und ganz schön bunt
Kleine Küstenorte mit bunt getünchten Häusern, zerzauste Inseln draußen im Atlantik und Surfer-Hotspots – all das ist Irlands Südwesten. Wir nehmen Sie mit zu den schönsten Ecken der Region

Killarney National Park – Der Klassiker
Wasserreich, das ist der über 100 Quadratkilometer große Killarney National Park. Das Touristenziel liegt südlich der Kleinstadt Killarney in der Grafschaft Kerry, direkt an der Panoramastraße Ring of Kerry. Der Torc-Wasserfall rauscht, besonders im Herbst, wenn der Owengariff Fluss reich an Wasser ist. Dann läuft er lauthals und gut 20 Meter über Felsstufen vom Berg Torc in die Tiefe. Der 1932 gegründete Nationalpark besitzt dazu noch drei Seen: Lough Leane, Muckross Lake und Upper Lake. Schon 1981 wurde der erste Nationalpark Irlands zum UNESCO-Biosphärenreservat geadelt: dank des Golfstroms gedeihen hier nicht nur Eichen- und Eibenwälder, sondern auch mediterranen Pflanzen wie Erdbeerbäume und Rhododendren. Zudem nicht verpassen: das viktorianische Herrenhaus Muckross House and Garden.
© Gabriel Cassan / Adobe Stock