
La Orotava und das Orotava-Tal
Schon Alexander von Humboldt stand hier 1799 vor seinem Aufbruch nach Südamerika voller Erstaunen und kam zu dem Schluss "…nirgends ein so mannigfaches, so anziehendes, durch die Verteilung von Grün und Felsmassen so harmonisches Gemälde vor mir gehabt zu haben." Geprägt wird die gut elf Kilometer lange Ebene von fruchtbaren Feldern, Palmen, Lavafelsen und dem Städtchen La Orotava. Hier sind besonders die Altstadt mit ihren schönen Plätzen, stilvollen Häusern von 1630 und der Botanische Garten einen Besuch wert. Rund um das Tal führen gut befestigte Wanderwege zu den kleinen Dörfern ohne Massentourismus.
© Ricardo Alvarez Garcia / Alamy / mauritius images