Kanaren Gran Canaria: Sonnenseite des Winterlebens
Wer etwas gegen den Winterblues tun will, kann Vitamin D nehmen – oder er fliegt ganz einfach nach Gran Canaria. 200 Kilometer vor der afrikanischen Küste gibt es nicht nur jede Menge Sonne, sondern auch wunderschöne Natur und Lebensfreude pur mitten im Atlantik

Las Palmas: Quirlige Inselhauptstadt
"Tal der Palmen" sollen die Spanier ausgerufen haben, als sie erstmals auf Gran Canaria landeten. 1478 wurde die Insel endgültig besetzt und die heutige Hauptstadt gegründet: Las Palmas. Unbedingt sehenswert ist die Kathedrale Santa Ana (im Bild) mit einer Bauzeit von rund 400 Jahren. Vom Turm aus gibt es den perfekten Blick auf die umgebende Altstadt und weitere Attraktionen: Das Casa de Colón (Baujahr 1478!) zeigt eindrucksvoll die Geschichte von Christoph Columbus und das Muséo Canario alles über die ersten Einwohner der Insel. Tipp: Unbedingt die kleinen Gassen der Altstadt zu Fuß erkunden und das koloniale Flair genießen. Besonders gut geht das auf der Plaza del Espiritu Santo mit ihrem besonderen Brunnen – um den herum natürlich was steht: Palmen!
© Ralf Adler / mauritius images