
Aktiv unterwegs: Wandern auf Gran Canaria
Winter auf Gran Canaria, das ist perfekt für eines: Wandern. Bei Tagestemperaturen um die 22 Grad bieten die schönen Touren für jeden Fitnessgrad etwas – zum Beispiel durch den Naturpark Bandama, wo sich der größte Vulkankrater der Insel (im Bild) befindet, der ganze 200 Meter tief ist. Beliebtes Wanderziel ist auch der Roque Nublo als Wahrzeichen der Insel. Der 80 Meter hohe Felsblock ragt als Spitze eines Felsmassivs in 1813 Meter Höhe auf. Vom gut erreichbaren Parkplatz dauert die Wanderung dorthin etwa 45 Minuten. Wer es noch höher mag, macht sich zum Pico de las Nievas auf, dem "Gipfel des Schnees" und höchsten Punkt von Gran Canaria. Hier kann es in 1949 Metern Höhe im Winter auch schon mal Frost geben, aber auch den klaren Blick bis zur Nachbarinsel Teneriffa. Selbst hartnäckige Hiker kommen auf der Insel auf ihre Kosten. Wer es drauf anlegt, kann mehr als 130 Kilometer am Stück mit 4600 Höhenmetern auf und ab zurücklegen – am besten mit eigener Karte, denn Schilder gibt es eher selten.
© Werner Thoma/Chromorange / mauritius images