
Salzburg – Festung Hohensalzburg
Mitten in der Alststadt thront die Hohensalzburg vom Festungsberg über der Stadt. Das eindrucksvolle Bauwerk ist eine der größten bestehenden Burganlagen aus dem 11. Jahrhundert in ganz Europa. Erst um 1500 erhielt die Festung ihr heutiges Erscheinungsbild unter dem Erzbischof Leonhard von Keutschach. In all den Jahrhunderten konnte die Burg nie von feindlichen Truppen eingenommen werden. Heute beherbergt die Hohensalzburg keine Ritter mehr, sondern Museen. Das Festungsmuseum präsentiert geschichtsträchtige Exponate aus dem Leben am Hofe. Die Fürstenzimmer sind noch im Originalzustand von 1501/1502 – besonders faszinierend ist die Nachahmung des Nachthimmels auf königsblauem Hintergrund. Die Festung lässt sich nicht nur zu Fuß, sondern auch mit der Festungsbahn erreichen. Barocke Fanfaren klingen immer sonntags durch die Altstadt, wenn die Turmbläser auf Hohensalzburg aufspielen.
© IMAGO / blickwinkel