• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
Florida
  • Reisen
  • Reiseziele
  • Florida: Tipps, die mehr sind als Strand & Miami

Zur Galerie Florida: Tipps, die mehr sind als Strand & Miami
Everglades und Mangrovenlandschaft in Florida
Entdeckungstour durch die Everglades
Sie sind kein Sumpf, sondern wie ein riesiger, flacher Fluss: die Everglades im Süden Floridas. Gespeist wird das fast 5700 Quadratkilometer große Gebiet aus dem Okeechobeesee-See – dem größten Süßwassersee Floridas - und ist eher eine überschwemmte Prärie. Deshalb werden die Everglades auch "River of Grass" ("Fluss aus Gras") genannt. So gemächlich, wie das Wasser zum Atlantischen Ozean zieht, ist die Atmosphäre zwischen Mangrovenbäumen, dösenden Krokodilen und üppigen Grasinseln. Allein mehr als 50 bedrohten Tierarten finden hier Schutz, durch die Vermischung mit dem Salzwasser des Atlantiks entstehen hier ganz besondere Lebensräume. Auf der Kanutour durch die einzigartige Flusslandschaft tauchen auch schon mal Delphine längsseits auf. Wer die Everglades hautnah erleben will, übernachtet am besten im Billy Swamp Camp, betrieben von den Seminolen als Native Americans. Die Nacht im Zwei-Bett-Pfahlbau ohne Klimaanlage und Strom direkt über dem Wasser ist ein unvergessliches Erlebnis. Trotz ihrer Größe sind die Everglades in Gefahr. Trinkwassergewinnung und Umweltverschmutzung haben das Gebiet 2010 auf die Unesco-Liste des bedrohten Welterbes gebracht.
©  nature picture library / mauritius images
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Kapitol von Tallahassee
Juveniler Mississippi-Alligator (Alligator mississippiensis) liegt auf Baumstamm am Flussufer, Süßwasserquelle Wakulla Springs
Everglades und Mangrovenlandschaft in Florida
Die Florida Keys ziehen sich als Inselgruppe im Süden Floridas fast 300 Kilometer hin und bestehen aus mehr als 200 Inseln. Daher auch der Name: "Key" leitet sich vom spanischen "Cay" für Sandinsel ab. Wer sich vom Festland über das Wasser zu den traumhaften Inseln aufmacht, kann das tatsächlich mit dem Auto tun. 42 der Florida Keys sind mit flach über dem Meer liegenden Brücken verbunden. Mit dem Cabriolet über die elf Kilometer "Seven-Miles-Bridge" zu fahren, zaubert einem ein Lächeln ins Gesicht. Key West ist als letzte Insel des „Oversea Highway“ ein beliebtes Ziel – auch, weil Ernest Hemingway hier gelebt hat. Eine Hausbesichtigung lohnt sich. Deutlich spürbar ist der karibische Einfluss auf den Florida Keys. Lebensart, Essen und Musik laden zum Dauerurlaub mit Segeln oder Schnorcheln im drittgrößten Korallenriff der Welt ein. Außergewöhnlicher Bootstrip mit Geschichte: die „African Queen“ aus dem gleichnamigen Film-Klassiker von 1951 liegt in Key Largo. Wer hier mitfährt, hat Ernest Hemingway gleich mit im Boot. Der bekannte Schriftsteller hat die Dreharbeiten in Afrika begleitet und ist auch mit der „African Queen“ gefahren. 
Strandbesucher auf Sanibel Island am Blind Pass Beach
Meerjungfrau vor Zuschauern im Weeki Wachee Springs State Park
St. Augustine und Kolonialhäuser
Kennedy Space Center
  • USA
  • Florida
  • Fernreiseziele
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Eine Region im Gehirn entscheidet überraschend mit, wie optimistisch oder wie pessimistisch wir sind 

Psychologie Wodurch wir zu Optimisten oder Pessimisten werden

Foto eines gläsernen Gehirns mit Viruspartikeln im Inneren

Schlummernde Gefahr Was Herpesviren im Gehirn anrichten

Ein Mädchen übt auf einer Geige

Wissenschaft Fleiß oder Talent? Was für unseren Erfolg entscheidender ist

Um die Terroranschläge vom 11. September 2001 ranken sich zahlreiche Verschwörungstheorien, etwa, dass Mitglieder der US-Regierung die Anschläge bewusst geschehen ließen

Von Illuminaten bis QAnon Die Macht der Verschwörungstheorien

geo_epoche
Keinen Durchblick im Diäten-Dschungel? Einfache Faustformeln erleichtern das Abnehmen

Einfacher abnehmen Drei simple Faustregeln, die hilfreicher sind als Kalorientabellen

Edward Witten hat die Physik seit den 1980ern wie kaum ein anderer geprägt. Mit seiner Stringtheorie will er nicht weniger als alles: die finale Erklärung des Universums liefern. Doch das Mammutprojekt ist in der Krise. Und was es über die Natur berichtet, ist selbst für den "Einstein unserer Zeit" schwer zu akzeptieren

Gespräch mit einem Genie Der "Einstein unserer Zeit" hadert mit seiner Theorie. Warum?

Ein Behandler drückt den Nacken einer liegenden Frau mit den Händen

Wissenschaftlich geprüft Sanfte Hände, große Versprechen: Was kann Osteopathie wirklich?

Propaganda sei dieses Bild, sagt Gisela Heidenreich. Tatsächlich war ihre Mutter kalt und distanziert. Über ihre NS-Vergangenheit lügt und schweigt sie nach dem Krieg

Nationalsozialismus Geboren, geraubt, belogen: Die Schicksale der Lebensborn-Kinder

Frau hängt an einer Schnur und wird von einer Hand hochgehalten

Psychologie Welche Phasen narzisstische Beziehungen haben – und wer hineingerät

Frau schaut in den nächtlichen Sternenhimmel

Astrologie Steht unser Schicksal in den Sternen?

zwei Menschen fahren auf einem Fahrrad mit Luftpolster umwickelt

Partnerschaft Wie Verspieltheit Krisen entschärft – und das Liebesleben spannender macht

Illustration Manching

Manching Vom Alltag in der Kelten-Metropole

geo_epoche
Eine Männerdomäne? Heute boxen immer mehr Frauen. Der Kopfschutz bewahrt Autorin Constanze Löffler vor Verletzungen beim Kickboxen 

Kampfsport Weshalb mich Kickboxen so glücklich macht

Jedes Nein ist ein Ja zu den eigenen Bedürfnissen 

Psychologie Warum Neinsagen eine Superkraft ist – und wie wir sie anwenden

Patricia Brennan in ihrem Labor mit Silikonabgüssen von Tiervaginas

Sex im Tierreich Eine Evolutionsbiologin erklärt das Wettrüsten der Genitalien

Vulkane unter der Eifel

Interview "Wahrscheinlichkeit, dass in der Eifel ein Vulkan losgeht, liegt bei 100 Prozent"

Im Gefängnis der Zwangsgedanken: Bin ich noch normal?, fragen sich Betroffene von Zwängen 

Psychologie des Zwangs Bin ich noch normal? Wenn verstörende Gedanken zur Qual werden

Mehr zum Thema

15. Mai 2024,09:23
8 Bilder
Fotograf Tommy Kwak entdeckte die bunten Häuschen am Strand vor Miami zum ersten Mal im Jahr 2019. "Ich war sofort süchtig", berichtet er. In seinen Bildern scheinen die Türme alle einen individuellen Charakter zu haben, jeder mit einer eigenen Persönlichkeit.

USA Bunte Strandarchitektur: Die Badewärterhäuschen am Miami Beach

27. Mai 2025,10:00
10 Bilder
Bison on the prairie below the Grand Teton Range. Fall colors on the Grand Teton Mountain Range. Bison (or Buffalo) migrate out of Yellowstone National Park in winter

Top Ten Die schönsten Nationalparks der USA

02. September 2025,12:51
Dem US-Präsidenten Donald Trump gefällt nicht alles, was in den Smithsonian-Museen in Washington ausgestellt wird. Ob auch sein Porträt in der National Portrait Gallery der Smithsonian Institution ausgetauscht wird? 

Interview Warum will Trump die amerikanische Geschichte umschreiben, Herr Dr. Blight?

01. September 2025,15:28
Aus der Tiefe gespeist: Inmitten der ausgetrockneten Playa des Great Salt Lake tauchen bewachsene Inseln auf

Great Salt Lake Rätsel um mysteriöse Inseln in sterbendem Salzsee gelöst

28. August 2025,13:58
Mutter Mamie Till Mobley über dem offenen Sarg ihres Sohnes, 1955

Rassismus Emmett Till: Der Lynchmord, der die USA bis heute erschüttert

22. Juli 2025,17:25
Martin Luther King Jr. winkt den Demonstrierenden zu, die sich zwischen Lincoln Memorial und dem Obelisken des Washington Monument drängen. Eine Viertelmillion Menschen sind dem Aufruf des charismatischen 34-jährigen Anführers der Bürgerrechtsbewegung gefolgt

Martin Luther King "Die wollen mich zerbrechen"

geo_epoche
15. Juli 2025,08:08
9 Bilder
Blick auf die Decebalus Statue

In Stein gemeißelt Monumentale Porträts aus aller Welt, die die Zeit überdauern

24. Juni 2025,15:20
F35-Kampfjets wie diesen aus US-amerikanischer Produktion will die Bundeswehr im Rahmen ihrer Aufrüstung anschaffen

NATO-Beschluss Von der Entmilitarisierung zum Rüstungsrekord: Geschichte der deutschen Militärausgaben

18. Juni 2025,10:01
Heu machen mit einem Maultiergespann: ein amischer Bauer auf einem Feld in Lancaster County, Pennsylvania. Foto: Heike Schmidt-W

Erkenntnisse in Pennsylvania Mal ohne Smartphone: Was man von den Amischen lernen kann

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Beliebte Reisetipps aus der Redaktion
  • Mallorca: Tipps
  • Madagaskar
  • Schweden mit Kindern
  • Top-Ten: Silvester-Reiseziele in Europa
  • Die schönsten Nationalparks der USA
  • Bukarest
  • Shoreditch
  • Buenos Aires
  • Kapverden
  • Die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland
  • Myanmar
  • Spiekeroog
  • Groningen
  • Bergamo
  • Baku
  • Tanger
  • Tirana
  • Lesotho
  • Galizien
  • Maribor
  • Ostsee Polen
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden