
Entdeckungstour durch die Everglades
Sie sind kein Sumpf, sondern wie ein riesiger, flacher Fluss: die Everglades im Süden Floridas. Gespeist wird das fast 5700 Quadratkilometer große Gebiet aus dem Okeechobeesee-See – dem größten Süßwassersee Floridas - und ist eher eine überschwemmte Prärie. Deshalb werden die Everglades auch "River of Grass" ("Fluss aus Gras") genannt. So gemächlich, wie das Wasser zum Atlantischen Ozean zieht, ist die Atmosphäre zwischen Mangrovenbäumen, dösenden Krokodilen und üppigen Grasinseln. Allein mehr als 50 bedrohten Tierarten finden hier Schutz, durch die Vermischung mit dem Salzwasser des Atlantiks entstehen hier ganz besondere Lebensräume. Auf der Kanutour durch die einzigartige Flusslandschaft tauchen auch schon mal Delphine längsseits auf. Wer die Everglades hautnah erleben will, übernachtet am besten im Billy Swamp Camp, betrieben von den Seminolen als Native Americans. Die Nacht im Zwei-Bett-Pfahlbau ohne Klimaanlage und Strom direkt über dem Wasser ist ein unvergessliches Erlebnis. Trotz ihrer Größe sind die Everglades in Gefahr. Trinkwassergewinnung und Umweltverschmutzung haben das Gebiet 2010 auf die Unesco-Liste des bedrohten Welterbes gebracht.
© nature picture library / mauritius images