
Island-Hopping mit dem Auto auf den Keys
Die Florida Keys ziehen sich als Inselgruppe im Süden Floridas fast 300 Kilometer hin und bestehen aus mehr als 200 Inseln. Daher auch der Name: "Key" leitet sich vom spanischen "Cay" für Sandinsel ab. Wer sich vom Festland über das Wasser zu den traumhaften Inseln aufmacht, kann das tatsächlich mit dem Auto tun. 42 der Florida Keys sind mit flach über dem Meer liegenden Brücken verbunden. Mit dem Cabriolet über die elf Kilometer "Seven-Miles-Bridge" zu fahren, zaubert einem ein Lächeln ins Gesicht. Key West ist als letzte Insel des „Oversea Highway“ ein beliebtes Ziel – auch, weil Ernest Hemingway hier gelebt hat. Eine Hausbesichtigung lohnt sich. Deutlich spürbar ist der karibische Einfluss auf den Florida Keys. Lebensart, Essen und Musik laden zum Dauerurlaub mit Segeln oder Schnorcheln im drittgrößten Korallenriff der Welt ein. Außergewöhnlicher Bootstrip mit Geschichte: die „African Queen“ aus dem gleichnamigen Film-Klassiker von 1951 liegt in Key Largo. Wer hier mitfährt, hat Ernest Hemingway gleich mit im Boot. Der bekannte Schriftsteller hat die Dreharbeiten in Afrika begleitet und ist auch mit der „African Queen“ gefahren.
© Pond5 Images / imago images