• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Anzeige
        Stromkosten senken
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
Florida
  • Reisen
  • Reiseziele
  • Florida: Tipps, die mehr sind als Strand & Miami

Zur Galerie Florida: Tipps, die mehr sind als Strand & Miami
Strandbesucher auf Sanibel Island am Blind Pass Beach
Sanibel Island: El Dorado der Muscheln
Sanibel Island an der Westküste Floridas ist nicht nur wegen der Höhenbegrenzung der Häuser etwas Besonderes. Per Gesetz markiert hier die höchste Palme die mögliche Giebelhöhe. Das nur 20 Kilometer lange Eiland hat sich dadurch seinen charmanten Inselcharakter bewahrt. Besonders spannend an Sanibel Island aber sind die Strände: Hier gibt es die meisten Muscheln in den ganzen USA. Der Grund für die Massenansammlung liegt im Wasser. Eine besondere Meeresströmung im Golf von Mexiko trägt die Schalen gemeinsam mit Ebbe und Flut zusammen. Kein Wunder also, dass auf Sanibel Island auch das sehenswerte "Bailey National Shell Museum" zu finden ist. Allein hier gibt es rund 550.000 Muschelschalen und jede Menge Infos zum Meeresleben rund um Florida. Familientipp: Das Lernlabor im Shell Museum bringt besonders Kindern das Meer näher!
© ZUMA Wire / imago images
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Kapitol von Tallahassee
Juveniler Mississippi-Alligator (Alligator mississippiensis) liegt auf Baumstamm am Flussufer, Süßwasserquelle Wakulla Springs
Everglades und Mangrovenlandschaft in Florida
Die Florida Keys ziehen sich als Inselgruppe im Süden Floridas fast 300 Kilometer hin und bestehen aus mehr als 200 Inseln. Daher auch der Name: "Key" leitet sich vom spanischen "Cay" für Sandinsel ab. Wer sich vom Festland über das Wasser zu den traumhaften Inseln aufmacht, kann das tatsächlich mit dem Auto tun. 42 der Florida Keys sind mit flach über dem Meer liegenden Brücken verbunden. Mit dem Cabriolet über die elf Kilometer "Seven-Miles-Bridge" zu fahren, zaubert einem ein Lächeln ins Gesicht. Key West ist als letzte Insel des „Oversea Highway“ ein beliebtes Ziel – auch, weil Ernest Hemingway hier gelebt hat. Eine Hausbesichtigung lohnt sich. Deutlich spürbar ist der karibische Einfluss auf den Florida Keys. Lebensart, Essen und Musik laden zum Dauerurlaub mit Segeln oder Schnorcheln im drittgrößten Korallenriff der Welt ein. Außergewöhnlicher Bootstrip mit Geschichte: die „African Queen“ aus dem gleichnamigen Film-Klassiker von 1951 liegt in Key Largo. Wer hier mitfährt, hat Ernest Hemingway gleich mit im Boot. Der bekannte Schriftsteller hat die Dreharbeiten in Afrika begleitet und ist auch mit der „African Queen“ gefahren. 
Strandbesucher auf Sanibel Island am Blind Pass Beach
Meerjungfrau vor Zuschauern im Weeki Wachee Springs State Park
St. Augustine und Kolonialhäuser
Kennedy Space Center
  • USA
  • Florida
  • Fernreiseziele
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Ein Hund versucht einen Ball zu fangen

Wissenschaft Die verblüffenden Erkenntnisse der neuen Hunde-Forschung

Mixtli Barrera Fernández mit Hund in einem kleinen Paddelboot

Xochimilco In den schwimmenden Gärten von Mexiko-Stadt

Junge bei den Hausaufgaben

Statt Leistungsdruck Die drei Säulen der Motivation: So kriegen Kinder Lust aufs Lernen

Zwei balzende Kraniche

Intelligente Zugvögel Das geheimnisvolle Leben der Kraniche

Ruht unser Blick auf einer uns schön erscheinenden Umgebung, verändert sich messbar die Gehirnaktivität, wie US-Neurowissenschaftler in Experimenten zeigen konnten

Biochemie des Wohlgefühls Wie uns die Hirnforschung helfen kann, glücklicher zu sein

Unter löchrigen Wolkendecke ist ein verzweigtes Flussdelta zu sehen: das Laitaure-Delta

Nationalpark Sarek Querfeldein durch die Wildnis: Wie ich in Lappland verzweifelte

Yoga Klasse im Rehabilitationszentrum Kiev

Ukraine-Krieg "Manchmal vergesse ich beim Yoga, dass mir ein Arm fehlt"

Frau schneidet Weg hinter sich ab

Psychologie Wie es gelingt, Altes loszulassen und erfolgreich neu zu starten

Eine Illustration eines strahlenden Gehirns steht neben dem Porträt von Christof Koch

Christof Koch im Interview Wie kommt das Ich in den Kopf? Ein Hirnforscher enträtselt das Bewusstsein

Das Smartphone gilt als Aufmerksamkeitsfresser. Dabei vergessen wir leicht: Abgelenkt waren Eltern auch früher schon

Abgelenkte Eltern Stört der ständige Blick aufs Handy die Entwicklung unserer Kinder?

Kryptonit Mensch ein Schatten fällt durch eine Tür

Kryptonit-Menschen Die Macht ungesunder Bindungen – und wie wir uns davon befreien

Spielszene 1939: Admiras Torwart Emil Buchberger kann dem Ball nur hinterhersehen

Skandal auf Schalke Wie ein Suizid den blau-weißen Mythos schuf

geo_epoche
Tiktaalik Illustration

Evolution Wie das Leben an Land kam

Gynäkologenstuhl

Zwangsverhütung auf Grönland Das dunkle Vermächtnis der dänischen Herrschaft

Blick auf den Watzmann im Abendlicht

Watzmann Haben wir die Demut vor den Bergen verloren?

Propaganda sei dieses Bild, sagt Gisela Heidenreich. Tatsächlich war ihre Mutter kalt und distanziert. Über ihre NS-Vergangenheit lügt und schweigt sie nach dem Krieg

Nationalsozialismus Geboren, geraubt, belogen: Die Schicksale der Lebensborn-Kinder

Nahaufnahme eines Schimpansen

Thanatologie Wissen Tiere, dass sie sterben müssen?

Eine Region im Gehirn entscheidet überraschend mit, wie optimistisch oder wie pessimistisch wir sind 

Psychologie Wodurch wir zu Optimisten oder Pessimisten werden

Mehr zum Thema

15. Mai 2024,09:23
8 Bilder
Fotograf Tommy Kwak entdeckte die bunten Häuschen am Strand vor Miami zum ersten Mal im Jahr 2019. "Ich war sofort süchtig", berichtet er. In seinen Bildern scheinen die Türme alle einen individuellen Charakter zu haben, jeder mit einer eigenen Persönlichkeit.

USA Bunte Strandarchitektur: Die Badewärterhäuschen am Miami Beach

27. Mai 2025,10:00
10 Bilder
Bison on the prairie below the Grand Teton Range. Fall colors on the Grand Teton Mountain Range. Bison (or Buffalo) migrate out of Yellowstone National Park in winter

Top Ten Die schönsten Nationalparks der USA

07. Oktober 2025,16:39
Reisende warten am 6. Oktober in Newark auf ihre Koffer. Auf dem Flughafen bei New York kommt es bereits nach einigen Tagen Shutdown zu Verzögerungen, Behörden und Gewerkschaften warnen vor weiteren Einschränkungen

Reisen Shutdown in den USA: Was Reisende jetzt wissen müssen

06. Oktober 2025,08:45
10 Bilder
Jacques-Cartier National Park im Herbst

Bunte Farbenpracht Indian Summer: Die schönsten Orte an der Ostküste Nordamerikas

30. September 2025,07:41
14 Bilder
Hoover Damm

US-Gigantismus Der Hoover-Damm – Ein Meisterwerk aus Beton und Stahl

22. September 2025,13:53
12 Bilder
Lower Fall Yellowstone National Park

USA Schluchten, Geysire und pure Wildnis: Der Yellowstone-Nationalpark in Bildern

18. September 2025,15:18
Theodore Kaczynski mit zwei Polizisten

US-Verbrecher "Unabomber"-Manifest: Der Terrorist, der sich durch seinen Stil verriet

18. September 2025,13:39
Präsident Wilson und König George V. in einer Kutsche

Staatsvisite 1918 Mit dem König in die Kutsche: Als zum ersten Mal ein US-Präsident London besuchte

02. September 2025,12:51
Dem US-Präsidenten Donald Trump gefällt nicht alles, was in den Smithsonian-Museen in Washington ausgestellt wird. Ob auch sein Porträt in der National Portrait Gallery der Smithsonian Institution ausgetauscht wird? 

Interview Warum will Trump die amerikanische Geschichte umschreiben, Herr Dr. Blight?

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Beliebte Reisetipps aus der Redaktion
  • Mallorca: Tipps
  • Madagaskar
  • Schweden mit Kindern
  • Top-Ten: Silvester-Reiseziele in Europa
  • Die schönsten Nationalparks der USA
  • Bukarest
  • Shoreditch
  • Buenos Aires
  • Kapverden
  • Die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland
  • Myanmar
  • Spiekeroog
  • Groningen
  • Bergamo
  • Baku
  • Tanger
  • Tirana
  • Lesotho
  • Galizien
  • Maribor
  • Ostsee Polen
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden