
Hooksiel: Badeort mit Schmugglergeschichte
Hooksiel bei Wilhelmshaven versprüht eine heimelige Atmosphäre, die fast schon im Gegensatz zu den massiv-präsenten, roten Backsteinhäusern am alten Hafen steht. Die Erklärung: Anfang des 19. Jahrhunderts lief der Schmuggelbetrieb vom damals englischen Helgoland so gut, dass in Hooksiel dafür extra Packhäuser gebaut wurden. Das schmucke ehemalige Rathaus mit dem Zwiebelturm (im Bild) zeugt von dieser Zeit. Ein englischer Kapitän hatte sich mit dem Bau des Turms für seine hiesige Schiffsreparatur bedankt. Wer sich sportlich betätigen möchte: Außer den an- und abfahrenden Schiffen im Hafen gibt es eine ausgedehnte Wasserski-Liftanlage, die bereits von Kindern ab sieben Jahren genutzt werden kann.
© Manfred Habel / mauritius images