Auch der Bestattungsritus sei in diesem Fall auffällig, erklärt Zuchtriegel. "Es ist ein Grab aus der letzten Phase Pompejis, also aus den 60er bis frühen 70er Jahren. Das ist eine Zeit, in der in Pompeji Erwachsene ausschließlich brandbestattet werden, und das ist das erste Grab aus dieser Zeit, was eine Leichenbestattung aufweist." Die Forscher stießen während Ausgrabungsarbeiten am Friedhof von Porta Sarno im Osten der antiken Römer-Stadt darauf. Pompeji ging durch Ausbrüche des Vulkans Vesuv im Jahr 79 nach Christus unter. Asche, Schlamm und Lava begruben die Stadt unter sich. Im 18. Jahrhundert wurde sie wiederentdeckt. Seitdem stoßen Archäologen dort immer wieder auf spektakuläre und sehr gut erhaltene Funde aus der Römer-Zeit. Pompeji ist auch eine der beliebtesten Touristenattraktionen in Italien.