Anzeige
Anzeige

Abenteuer Campingurlaub Diese Camping Gadgets machen Ihren Outdoor-Trip zum Vergnügen

Eine junge Frau sitzt in einen Schlafsack eingewickelt in der Nähe eines Campingzelts.
Mit den richtigen Gadgets sind Sie gut auf den nächsten Camping-Ausflug vorbereitet
© alexanderuhrin / AdobeStock
Camping verspricht die große Freiheit: Sonnenbräune, frische Luft und Lagerfeuer unterm Sternenhimmel. Am liebsten ginge es gleich los. Aber was brauche ich eigentlich für einen gelungenen Outdoor-Urlaub? Wir verraten, welche Camping Gadgets nützlich sind

Inhaltsverzeichnis

Sonniges Wetter und milde Temperaturen locken und es zieht uns in die Natur. Vielleicht wollten Sie schon immer mal am Strand übernachten, eine mehrtägige Wanderung machen oder einfach ein paar Tage an einem lauschigen Zeltplatz im Grünen die Seele baumeln lassen? Bevor Sie den Rucksack packen und losmarschieren, lohnt sich ein Blick in die Packliste. Denn egal ob Sie sich mit Zelt und Schlafsack durch die Wildnis schlagen oder eher gediegen auf dem Campingplatz nächtigen wollen: Die folgenden Camping-Gadgets können Ihren Trip verschönern.

HINWEIS

Das Wildcampen ist in Deutschland nicht erlaubt. Achten Sie also darauf, dass Sie Ihr Lager auf einem ausgewiesenen Zelt- oder Campingplatz aufschlagen. Ganz frei gestalten können Sie Ihren Outdoor-Urlaub dagegen beispielsweise in Schottland, Schweden, Finnland oder Norwegen. Auch in Österreich können Sie Ihr Zelt beinahe überall aufschlagen, ausgenommen sind lediglich Tirol, Wien und die Naturschutzgebiete.

Komfort

Eine Frau liegt in einer Outdoor-Hängematte und blickt in die Natur.
Komfortabel: Camping Gadgets wie beispielsweise eine Outdoor-Hängematte verschönern Ihren nächsten Trip in die Natur
© Maygutyak / AdobeStock

Faltbarer Campingstuhl: Bequem sitzen am Lagerfeuer

Ein bequemer Campingstuhl ist unverzichtbar, um am Lagerfeuer oder am Tisch gemütlich zu sitzen. Faltbare Modelle sind besonders praktisch, da sie wenig Platz im Auto oder Wohnmobil einnehmen. Der Campingstuhl sollte stabil und robust sein und sich leicht reinigen lassen.

Aufblasbares Kissen: Angenehme Nächte

Ein aufblasbares Kissen ist ein kleines, aber sehr nützliches Camping Gadget, das Ihren Schlafkomfort im Zelt oder Wohnmobil deutlich erhöhen kann. Es nimmt wenig Platz im Gepäck ein und lässt sich im Handumdrehen aufblasen und entlüften. Achten Sie darauf, dass das Kissen aus einem weichen und hautfreundlichen Material besteht und leicht zu reinigen ist.

Affiliate Link
-11%
Aufblasbares Camping/Reise-Kissen
Jetzt shoppen
22,99 €25,99 €

Solar-Dusche: Erfrischung unterwegs

Eine Solar-Dusche ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich beim Camping in der Natur oder Wandern zu erfrischen. Sie besteht aus einem wasserfesten Beutel, der mit Wasser gefüllt und in die Sonne gehängt wird. Nach einigen Stunden erwärmt sich das Wasser, und Sie können eine warme Dusche genießen. Wählen Sie ein Modell, das ausreichend Kapazität hat und über einen stabilen Haken zum Aufhängen verfügt. Zum Waschen oder shampoonieren sollten Sie wenn überhaupt eine biologisch abbaubare Seife nutzen, um die Umwelt nicht zu verschmutzen. 

Affiliate Link
Solar-Dusche Camping
Jetzt shoppen
13,90 €

Faltbarer Campingtisch: Flexibel und platzsparend

Ein faltbarer Campingtisch ist ein weiteres praktisches Camping Gadget, das Ihnen während Ihres Urlaubs gute Dienste leisten wird. Er bietet eine stabile Arbeits- und Essfläche und lässt sich leicht auf- und abbauen. Der passende Campingtisch sollte aus robustem Material bestehen und eine angemessene Tragkraft haben. Einige Modelle verfügen sogar über verstellbare Beine, um sie an unebenem Gelände anpassen zu können.

Affiliate Link
-10%
Campingtisch faltbar
Jetzt shoppen
49,99 €55,99 €

Outdoor-Hängematte: Entspannung pur

Eine Outdoor-Hängematte ist ein nützliches Camping Gadget, das für Entspannung und Komfort sorgt. Sie lässt sich einfach auf- und abbauen, nimmt wenig Platz im Gepäck ein und bietet die perfekte Möglichkeit, ein Nickerchen zu machen oder ein Buch zu lesen. Manche schlafen sogar in der Outdoor-Hängematte unter dem Sternenhimmel. Dann sollten Sie sich jedoch bestenfalls für ein Modell mit Moskitonetz entscheiden.

Affiliate Link
Outdoor-Hängematte
Jetzt shoppen
23,99 €

Verpflegung 

Eine Gruppe junger Leute sitzt um den Camping Kocher und bereitet gemeinsam Essen zu.
Ohne geht es nicht: Leckeres Essen gehört einfach zum Camping-Erlebnis dazu.

Campingkocher: Warmes Essen garantiert

Egal, ob die morgendliche Tasse Kaffee mit Spiegelei und Röstbrot oder Pastaparty am Abend – eine warme Mahlzeit trägt maßgeblich zum Campingvergnügen bei. Während Sie geröstete Marshmallows auch am Lagerfeuer hinbekommen (das übrigens nicht überall erlaubt ist, Stichwort Waldbrandgefahr), braucht es für eine ordentliche Camping-Cuisine auf jeden Fall einen entsprechenden Kocher, den Sie unabhängig vom Stromnetz anfeuern können.

Weithin bekannt ist wohl der klassische Gas-Campingkocher. Einfache und kompakte Modelle mit nur einer Kochfläche bekommen Sie schon recht günstig ab etwa 25 Euro. Rechnen Sie hier jedoch die passende Gaskartusche inklusive Ersatzkartuschen in den Kaufpreis mit ein. Achten Sie unbedingt darauf, dass der Gaskocher eine Zündsicherung hat. Diese verhindert, dass nach Erlöschen der Zündflamme weiterhin Gas austritt.

Affiliate Link
-28%
Gaskocher inkl. Tragekoffer 4 Kartuschen
Jetzt shoppen
31,99 €44,90 €

Outdoor-Kochgeschirr: Leckere Mahlzeiten zubereiten

Neben dem Campingkocher darf auch das Kochgeschirr nicht fehlen. Mindestens brauchen Sie einen Topf und eine Pfanne (bei manchen Sets fungiert die Pfanne gleichzeitig als Topfdeckel). Damit kommen Sie allein und mit wenig Ansprüchen an Ihr Essen gut zurecht. Wenn es doch ein paar Utensilien mehr sein dürfen, lohnt es sich, ein Set zu kaufen, dessen Einzelteile sich platzsparend ineinander stapeln lassen. Enthalten sind meistens Töpfe, Teller und Tassen aus leichtem Aluminium, Edelstahl oder Titan, um Gewicht zu sparen. Vorsicht: Wollen Sie Topf oder Pfanne direkt über dem offenen Feuer aufheizen, sollten Sie zu einem Edelstahl-Set greifen.

Zur Grundausrüstung gehört außerdem Besteck (sofern nicht im Kochgeschirr enthalten), Spülschwamm und Geschirrtuch. Wer in puncto Gewicht wirklich sparen will, kann sich anstelle normalen Bestecks für die All-in-One Variante entscheiden: Der Göffel (engl. Spork) vereint Gabel, Löffel und häufig sogar Messer in einem.

Espressokanne: Bye bye Instantkaffee

Passionierte Kaffeefans könnten sie als essenzielles Camping Gadget betrachten: Die Espressokanne funktioniert wunderbar auf jedem Campingkocher. So wird der morgendliche Kaffee auch beim Zelten zum Genuss. Die achteckige Kultkanne ist übrigens nicht nur für Espresso geeignet. Über Stärke und Menge des Kaffees entscheiden Sie mittels Kaffeebohnen und Wasserfüllstand selbst.

Affiliate Link
-21%
Bialetti Moka Express Espressokanne, 6 Tassen (270 ml)
Jetzt shoppen
32,89 €41,90 €

Sicherheit

Mariia Korneeva /Adobe Stock
Powered by the Sun: Auch eine stromlose Energiequelle für elektronische Geräte wie Smartphone oder sogar Laptop gehört heute auf die Camping Packliste.
© Mariia Korneeva / AdobeStock

Campinglampe: Die ideale Beleuchtung für Zelt und Camper

Eine gute Campinglampe ist unverzichtbar, um nachts im Zelt oder im Wohnmobil für ausreichend Helligkeit zu sorgen. Moderne Campinglampen sind leicht, kompakt und bieten eine hohe Leuchtkraft. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, beispielsweise als Hänge- oder Stehlampe. Achten Sie darauf, dass die Campinglampe wiederaufladbar ist, damit Sie sie jederzeit nutzen können.

Affiliate Link
-35%
Campinglampe, 4 Leuchtmodi
Jetzt shoppen
23,34 €35,99 €

(Solar-)Powerbank: Energieversorgung für unterwegs

Gerade heutzutage ein Muss: Mit einer Powerbank können Sie Ihr Smartphone oder andere elektronische Geräte aufladen, wenn gerade kein Stromanschluss zur Hand ist. Das kann überlebenswichtig sein, falls Sie über das Smartphone beispielsweise einen Notruf absetzen müssen. Aber auch als Entertainment an Regentagen oder bei Solo Trips sind Smartphones und sogar Tablets oder Laptops mittlerweile nicht mehr wegzudenken.

Einen Schritt weiter gehen Sie mit einer Solar-Powerbank. Der Clou: Solar-Powerbanks nutzen die Energie der Sonne, um Strom zu erzeugen, damit Sie ihr Handy, Laptop oder ein anderes elektronisches Gerät aufladen können. Aber Moment, was ist denn mit Regentagen? Auch kein Problem, denn neben Sonnenenergie haben Sie auch die Option, die Solar-Powerbank über herkömmlichen Strom zu laden.

Affiliate Link
-33%
Solar-Powerbank
Jetzt shoppen
39,98 €59,99 €

Wasserfilter: Sauberes Wasser jederzeit verfügbar

Wasser ist auf dem Campingplatz oder auch beim Wildcampen oder Wandern nicht immer in bester Qualität verfügbar. Ein Wasserfilter ist daher ein sinnvolles Camping Gadget, um sicherzustellen, dass Sie jederzeit sauberes Trinkwasser zur Verfügung haben. Es gibt verschiedene Typen von Wasserfiltern, wie beispielsweise Pumpfilter, Schwerkraftfilter oder UV-Filter. Wählen Sie einen Wasserfilter, der einfach zu bedienen ist und sowohl Bakterien als auch Viren entfernt.

Affiliate Link
Profi Outdoor-Wasserfilter Flasche
Jetzt shoppen
62,99 €

Erste-Hilfe-Ausrüstung: Das Camping Must-have

Eine grundlegende Erste-Hilfe-Ausrüstung sollten Sie beim Camping immer in Reichweite haben. Diese ist am besten wasserdicht verpackt und nicht zu sperrig. Darin enthalten sein sollten: Pflaster, Binden, Desinfektionsmittel, dreieckige Bandagen, Sicherheitsnadeln, eine isolierende Notfalldecke, Einmalhandschuhe und eine Pinzette. Je nach Jahreszeit und Camping-Location können sich zudem folgende Extras lohnen: Zeckenzange, Anti-Juck-Gel, Mückenspray und Sonnencreme. Auch Ibuprofen oder Allergiemedikamente können sich als hilfreich erweisen.

Affiliate Link
Erste-Hilfe-Set Outdoor
Jetzt shoppen
11,49 €

Multifunktionswerkzeug: Für alle Fälle gerüstet

Ein Multifunktionswerkzeug ist ein unverzichtbares Camping Gadget, das Ihnen in vielen Situationen auf dem Campingplatz oder beim Wandern nützlich sein wird. Es vereint mehrere Werkzeuge in einem, wie beispielsweise Messer, Zange, Schraubendreher und Dosenöffner. Das Multifunktionswerkzeug sollte aus hochwertigem Material bestehen und die einzelnen Werkzeuge leicht zugänglich und sicher sein.

Affiliate Link
Camping Multitool
Jetzt shoppen
24,99 €

Grundausstattung

Ein junges Pärchen baut gemeinsam ein Zelt auf.
Das gute alte Kuppelzelt: Schnell aufgebaut und platzsparend verstaubar. Nicht umsonst gehört es für viele Camping-Fans zur Grundausstattung.
© BalanceFormCreative / AdobeStock

Zelt: Sicherer Hafen und Ruheoase

Sicherer Hafen, Regen- und Windschutz, Sonnendach, Mückenabwehr – Ihr Zelt ist alles auf einmal. Die Wahl des Modells will deshalb gut überlegt sein. Beachten sollten Sie: Welche Art von Campingurlaub soll es werden? Kajaktour mit allem Nötigen im Dry Bag, im vollgepackten Campervan zum Zeltplatz, Wandern in den Bergen, mit dem Fahrrad ans Meer? Je nachdem spielen Gewicht und Packmaß entweder eine ausschlaggebende Rolle oder sind eher nebensächlich.

Zu den beliebtesten Zelten gehören Kuppel- bzw. Igluzelte, bei denen das Gestänge in zwei Bögen diagonal über das Innenzelt gespannt wird. Darüber ziehen Sie anschließend noch ein Außenzelt. Wenn es mit dem Aufbau vor allem schnell gehen soll, dann ist ein Wurfzelt die richtige Wahl. Hier hält der Name, was er verspricht: Sie nehmen das Zelt einfach aus der Transporthülle und werfen es in die Luft, damit es sich auffaltet. Für Familienurlaube hingegen eignet sich beispielsweise ein Tunnelzelt. Diese Modelle bieten nicht nur ausreichend Schlafplatz, sondern auch eine große überdachte Fläche zum Sitzen. In vielen Modellen können Sie sogar aufrecht stehen.

Tipp: Sommer ist Hochsaison für Zelturlaube. Beim Camping in der warmen Jahreszeit empfiehlt es sich, ein Zelt zu wählen, dessen Innenraum kühl und dunkel bleibt. Vor allem auf Campingplätzen, die nicht genug Schatten bieten, kann das ausschlaggebend für einen komfortablen Aufenthalt sein. Lässt das Zeltmaterial kein oder nicht zu viel Sonnenlicht durch, schlafen die meisten zudem deutlich besser – egal ob beim Festival oder im Sommerurlaub. 

Affiliate Link
Kuppelzelt (3-4 Personen)
Jetzt shoppen
115,99 €

Schlafsack: Gute Nächte

Kalte Füße oder keine kalten Füße – darüber und damit über einen guten Nachtschlaf entscheidet der richtige Schlafsack. Gehen Sie im Sommer campen, sollte ein leichter Allround-Schlafsack genügen. Die meisten Schlafsäcke haben eine Füllung aus Daunen oder Kunstfaser. Daunen sind leicht, atmungsaktiv und warm. Dazu lassen Sie sich enger zusammenpacken als Kunstfaser und gelten als langlebiger. Kunstfaserschlafsäcke trocknen dagegen schneller und halten auch in leichtem Zustand warm.

Wichtig: Bei Daunen handelt es sich um ein tierisches Produkt, Enten und Gänse werden dafür gerupft. Wenn Sie RDS-zertifizierte Daunen (RDS = „Responsible Down Standard“) kaufen, stellen Sie sicher, dass diese ausschließlich von toten Tieren stammen, die während ihres Lebens artgerecht gehalten und behandelt wurden.

Affiliate Link
-54%
Schlafsack
Jetzt shoppen
27,19 €59,99 €

Isomatte: Sorgt für den nötigen Komfort

Eine gute Isomatte schützt vor Kälte, Feuchtigkeit und dem harten Boden. Dünne Isomatten haben zwar ein angenehm geringes Gewicht und Packmaß, allerdings spürt man hier auch die Unebenheiten im Boden. Gemütlicher wird es mit einer aufblasbaren Isomatte. Wer es gerne noch etwas komfortabler hätte, kann zu einer speziellen Camping-Luftmatratze greifen. Diese sind meist ebenso robust und im besten Fall ähnlich leicht und kompakt zu transportieren wie eine einfache Isomatte. Aber vorsichtig, wenn es sich um eine Matte mit Akku-Gebläse handelt: Hier ist ein Stromanschluss nötig. Beliebt sind diese Modelle auch als Einlegematratze im Camping Van. Egal ob für Zelt oder Van: achten Sie darauf, dass die Maße mit der verfügbaren Fläche übereinstimmen.

Affiliate Link
Camping-Isomatte (selbstaufblasend)
Jetzt shoppen
29,90 €

Fazit: Mit diesen Camping Gadgets sind Sie bestens gerüstet

Kein Wunder, dass Campingurlaube immer beliebter werden. Schließlich bieten sie die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben und abzuschalten. Mit den richtigen Camping Gadgets im Gepäck können Sie Ihren Aufenthalt auf dem Campingplatz oder in der Natur noch angenehmer und komfortabler gestalten. Die vorgestellten Gadgets sind nur eine Auswahl der vielen nützlichen Helfer, die Ihren nächsten Outdoor-Trip bereichern können. Am besten probieren Sie ein wenig aus – leihen sich vielleicht auch mal etwas bei campingbegeisterten Bekannten – und entdecken so, welche Gadgets für Sie am besten geeignet sind.

Auch interessant: 

Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Mehr Informationen dazu gibt es hier.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel