
Tirpitz Museum: dänische Geschichte erleben
Wer an den Stränden westdänischer Urlaubsorte wie Blåvand oder Søndervig spazieren geht, kann sie nicht übersehen: halb im Sand versunkene Bunker, Mahnmale des Zweiten Weltkriegs, die in den frühen 1940er-Jahren als Teil des Atlantikwalls errichtet wurden. Ihre Ruinen sind bis heute Wahrzeichen der Küste und werden teilweise als Museen neu genutzt: An der ehemaligen Tirpitz-Stellung bei Blåvand eröffnete 2017 das gleichnamige Bunkermuseum, das – architektonisch spannend – fast gänzlich unter Sand versteckt liegt (Foto). Zur Reise an die Westküste gehört ein Besuch nicht nur, weil mehrere Dauerausstellungen die Geschichte des Kriegs aufarbeiten; auch die Historie der beliebten dänischen Küstenregion wird umfassend erklärt.
© Daniel Brandt Andersen / Visit Denmark