Entspannt reisen Durchatmen in Kopenhagen: Acht Tipps für Dänemarks Hauptstadt
Ab auf die Insel – wer das möchte, muss nicht in die Südsee, sondern kann einfach nach Kopenhagen fahren. Tatsächlich verteilt sich die dänische Hauptstadt gleich über mehrere Inseln und hat allein dadurch einen außergewöhnlichen Charme. Nicht von ungefähr zählt Kopenhagen zu den weltweit attraktivsten Städten mit der größten Lebensqualität – Entspannung inklusive

Bootstour mitten durch die Stadt
Die Ostsee vor der Haustür und eine fast 1000-jährige Geschichte als Hafen – allein schon dadurch hat Kopenhagen reichlich Wasser und Kanäle. Schließlich lautet die sinngemäße Übersetzung des alten dänischen Namens Køpmannæhafn "Kaufmannshafen" und das hat einen Grund: Irgendwie mussten die Waren ja per Schiff in die Stadt kommen. Heutzutage ist das ein Glück für alle Besucherinnen und Besucher, die Kopenhagen von der Wasserseite aus erkunden wollen. Von den malerischen Innenstadthäfen Nyhaven oder Ved Stranden starten die gut einstündigen Bootstouren und fahren an den beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss Amalienborg und natürlich auch an der berühmten "Kleinen Meerjungfrau" vorbei. Bei schlechtem Wetter bleiben Wind, Schnee und Regen draußen: Die Boote sind in der kälteren Jahreshälfte beheizt und überdacht.
© Stephan Schulz / mauritius images