Traumziel der Woche Istrien: Die wildeste Halbinsel der Adria
Titos Zebras, das glasklare Wasser der oberen Adria und Delikatessen, die in der Wildnis wachsen : Es gibt viele gute Gründe für eine Reise nach Istrien

Brijuni Safaripark: Wo Titos Zebras wohnen
Die meisten Potentaten dieser Welt haben, sagen wir mal, einen Vogel. Neu ist das nicht. Sozialistische Bruderländer überschütteten sich bei Staatsbesuchen gerne mit möglichst exotischen Gastgeschenken. Afrikanische Tiere wurden gerne genommen, und manche Nachkommen dieser ungewöhnlichen Haustiere galoppieren immer noch irgendwo auf der Welt herum. So auch im Brijuni Safaripark, der zum Villengarten des damaligen Jugoslawienchefs Tito auf einer der Brijuni-Inseln gehörte. Zwischen Zebras und Lamas, Kamelen und einem senilen Elefanten grasen heute noch heilige indische Kühe, inzwischen gehören auch ur-istrische Boškarin-Rinder und die seltenen Primorska-Schafe zum Inselzoo. Weitere Attraktionen: römische Ruinen, ein Golfplatz und der Kakadu Koki, einer der letzten lebenden Vertrauten Titos, der in einem Käfig am Hafen residiert. Die umliegenden Inseln, allesamt Teil des Brijuni-Nationalparks sind für Besuche tabu.
© Goran / Adobe Stock