
Motovun: ein Dorf fast im Himmel
Istrien hat eine wilde Geschichte. Die Venezianer, Napoleon, die Habsburger – sie alle zogen über die Halbinsel zwischen Triest und Rijeka hinweg. Dann noch die marodierenden Piraten des Mittelmeers. Kein Wunder, dass die ältesten Dörfer Istriens abseits vom Meer hoch oben auf Hügeln thronen. Der kleine Ort Motovun auf einer 277-Meter-Anhöhe ist ein Paradebeispiel der alten wehrhaften Siedlungsform. Stadtmauer und Tore sind noch erhalten. Sie schützen heute die kleinen Bars, Gassen, Platz, Brunnen, Kirche und die Aussichtspunkte, von denen man auf die umliegenden Felder und das Flusstal der Mirna blickt. Im Frühling ist der Ort noch nicht ganz so überlaufen, allerdings lockt im Sommer das Motovun Film Festival, das ausschließlich in Freiluftkinos veranstaltet wird.
© Roman Dziubalo / Adobe Stock