
Unter Leute gehen: Die irische Pubkultur erleben
Es gibt die Popkultur und es gibt die Pubkultur – gelebte irische Lebensfreude in Reinform. Wo auch immer in Irland Menschen gesellig in der Kneipe zusammensitzen und etwas trinken, ist auf jeden Fall auch Musik im Spiel. Iren singen und musizieren gern gemeinsam, bevorzugt mit Geige, Trommel, Akkordeon und Flöte. Wenn es auch Reisetipps mit den "besten 35 irischen Pubs" gibt, lohnt sich doch die Konzentration auf die alteingesessenen Kneipe. Das Städtchen Athlone zum Beispiel liegt nicht nur in der Mitte Irlands. Es scheint auch die Wurzel der irischen Pubkultur zu sein. Zumindest belegen Münzfunde im Lehm der Wände von Sean´s Bar, dass hier schon vor rund 1100 Jahren fleißig getrunken und gefeiert wurde. Ein guter Tipp ist auch das Crosskeys Inn in Ardnaglass in Nordirland. Hier spielen traditionell Folk-Bands aus dem ganzen Land und die Stimmung in dem Pub von 1654 ist bei Guinness Bier und Whiskey entsprechend gut. Passend zur irischen Gastfreundschaft werden die Gäste im The Old Thatch in der Grafschaft Cork absolut familiär empfangen. Der Pub wird bereits seit dem 18. Jahrhundert von der Familie Sweeney bewirtschaftet. Besonders an den kälteren Abenden ist dieser Pub mit seinem alten Naturstein-Kamin und den niedrigen Holzdecken ein Ort, der flüsternd seine geheimen Geschichten erzählt, wenn man genau hinhört – und genügend Bier getrunken hat.
© MiS / imago images