Ruhig und schön Unbekanntes Deutschland: Zwölf Naturschutzgebiete für Entdecker
Die Sächsische Schweiz, der Bayrische Wald, das nordische Wattenmeer - wunderschön und weltbekannt. Wir zeigen zwölf Naturschutzgebiete, die kaum jemand kennt, aber mindestens genauso beeindruckend sind
Naturpark Lauenburgische Seen
Das Herzogtum Lauenburg liegt hoch im Norden Deutschlands, zwischen Lübeck und Hamburg. Dort, im Naturpark Lauenburgische Seen, wechseln sich auf einer Hügellandschaft dichte Wälder, Seen, Feuchtgebiete, aber auch Brach- und Weideland ab. Besucher kommen am besten zu Fuß oder auf dem Fahrrad durch das Gebiet: Auf der Eiszeittour erfahren sie alles zur Entstehung der Hügellandschaft, die Denkmaltour klärt über die jüngere Geschichte des Herzogtums auf. 85 Kilometer umfasst das Sperrgebiet, in welchem sich die Natur ungestört ausbreiten konnte. So rasten zum Beispiel jährlich mehr als 20.000 Wasservögel im Frühjahr und im Herbst in den geschützten Buchten des Schaalsees
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
- Die schönsten Stellplätze in Europa
- Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
- Die schönsten Städte Deutschlands
- Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
- Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
- Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
- Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
- Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
- Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
- Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland