
Faszinierende Geisha-Kultur: das Traditionsviertel Gion
Sie sind hervorragend ausgebildete Unterhaltungskünstlerinnen, beherrschen Tänze, Instrumente und die Kunst der Teezeremonien: Geishas gehören so fest zur japanischen Kultur, dass ein ganzes Stadtviertel in Kyoto ihnen gewidmet ist. Ab dem 15. Jahrhundert entstanden, bot das Viertel Gion schon damals Unterhaltung für Reisende, die den nahen Yasaka-Schrein besuchten. An Popularität hat Gion seitdem nicht verloren: Bekannt und beliebt ist das Viertel heute für seine traditionellen Holzhäuser, die Machiya, und natürlich für die allgegenwärtige und lebendige Geisha-Kultur, die jährlich Millionen Touristen auf Gions Straßen, bei Shows und in Theatern begeistert.
© Francesco Riccardo Iacomino / Getty Images