
Wohlfühloasen überall
Aus Kalamaja wurden die vielen Künstler Tallinns längst hinausgentrifiziert. Ihre Ateliers wanderten nach Telliskivi, einen ehemaligen Industrie- und Bahnhofskomplex. In dem heute wohl hippsten Viertel der Stadt sprossen Vintageläden und Souvenirshops aus dem Boden, dann Nachtclubs und Szenécafés. Dazwischen zeigt das Kunsthaus Fotografiksa die Werke estnischer und internationaler Fotografinnen. Der Trubel und die damit einhergehenden, horrenden Mietpreise trieben viele Kreative weiter gen Norden: ins raue Kopli, wo bis ins 20. Jahrhundert hinein die größten Werften des Landes brummten. Doch kein Grund zur Sorge, den Matcha Latte gibt es inzwischen auch dort.
© Rasmus Jurkatam / visittallinn.ee