
Steinbrüche: Besuch des Kouros von Apollonas
Naxos ist bekannt für seine Steinbrüche und den hellen Marmor. Tatsächlich stammen nachweislich die Dachziegel der Athener Akropolis von hier. Auch heute noch wird das ewige Material auf der Insel gewonnen. Wer mit dem Wagen über die einzige Zufahrtsstraße nach Kinidaros fährt, sieht schon von Weitem die terrassenartig in den Berg gebrochenen Steinstufen. Ein beachtliches Zeugnis der Bildhauerkunst auf Naxos liegt in einem antiken Steinbruch in der Nähe des Küstenorts Apollonas: der Kouros von Apollonas (im Bild), auch Koloss von Dionysos genannt. 10,70 Meter lang und gut 80 Tonnen schwer, ist die unfertige Statue aus dem 7/.6. Jahrhundert vor Christus eines der Wahrzeichen von Naxos.
© Karol Kozlowski / picture alliance