
Spiekeroog Oststrand - Wilde Inselmitte
Trotz der Tatsache, dass auch der Fährverkehr nach Spiekeroog von Ebbe und Flut abhängig ist, fahren in der Saison bis zu fünf Fähren. Eine weitere faszinierende Möglichkeit, auf die Nordseeinsel zu gelangen, ist eine Wattwanderung, die allerdings in Harlesiel ihren Ausgangspunkt hat und zum Nationalparkhaus Wittbülten führt. Sie gehört ohne Zweifel zu den schönsten Wattwanderungen an der deutschen Küste. Von dort aus sind es dann nur noch 1,5 Kilometer bis zum Beginn des wilden Oststrandes. Wer vom Hafen aus kommt, muss dagegen etwa 3 Kilometer zurücklegen und dann das Fahrrad abstellen, denn durch die Dünen kommt man nur per pedes. Dafür beeindruckt schon nach ein paar Schritten das unglaubliche Strandpanorama, das sich vor dem Besucher ausbreitet. Eine menschenleere Fläche aus feinstem Sand zieht sich bis zum Horizont, begrenzt nur durch den grünen Dünengürtel und das Blau der Nordsee. Fast wirkt der extrem ebene und weiße Strand wie eine kleine Wüste. Der Spülsaum ist wegen des flachen Strandcharakters extrem veränderlich.
Bei auflaufender Flut sollte man seine Sachen daher nicht zu dicht am Wasser deponieren, sie könnten sonst schnell davongespült werden. Ungeachtet dessen ist das Badevergnügen in dieser natürlichen Landschaft einfach nur herrlich.
Bei auflaufender Flut sollte man seine Sachen daher nicht zu dicht am Wasser deponieren, sie könnten sonst schnell davongespült werden. Ungeachtet dessen ist das Badevergnügen in dieser natürlichen Landschaft einfach nur herrlich.
© Björn Nehrhoff von Holderberg