• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Reisen
  • Reise-Inspiration
  • Hidden Beaches Deutschland

Zur Galerie Hidden Beaches: 10 Traumstrände an Nord- und Ostsee
Hidden Beaches Deutschland
Hidden Beaches Deutschland
Der Reiseführer "Hidden Beaches Deutschland" macht mit großartigen Bildern, genauen Wegbeschreibungen, GPS-Daten und umfangreichen Kartenmaterial ein Stranderlebnis abseits des Massentourismus möglich. Der Bildband "Hidden Beaches Deutschland" ist für 22,95 erhältlich

© Björn Nehrhoff von Holderberg
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Eine sehr, kleine Straße führt zum Parkplatz am Na de Huk. Hier können nur eine Handvoll Autos stehen, was den möglichen Besucherandrang trotz der Nähe zum Wasser stark einschränkt. Vom Parkplatz aus landet man direkt am Strand, der sich zur Rechten als langes Band am Fördeufer zeigt. Der recht feinsandige Strand zeigt am Spülsaum eventuell einen Mantel aus Algen. Im Wasser selbst treffen die Füße auf kiesige Flächen, sodass Badschuhe sinnvoll sind. Ein paar Meter weiter draußen ist das Wasser extrem klar und perfekt geeignet für längeres Schwimmen. Stand-up-Paddler und Kajaker haben die Möglichkeit, auch die Halbinsel selbst zu erkunden, was wegen der Findlingsansammlung am Ufer zu Fuß extrem mühselig wäre. An der Spitze der Halbinsel hat man als Wassersportler das Privileg, im superklaren Wasser Einblick in die Unterwasserwelt zu bekommen, die hier wegen der bis zu autogroßen Findlinge am Fördeboden äußerst interessant ist.    Als Einrichtung finden wir am Parkplatz nur ein Trockenklosett. Wenn sich der Hunger meldet, stößt man am anderen Ende des Strandes beim Campingplatz auf das Restaurant "Zum Schwarzen Raben". 
Rügen Palmer Ort - Sanddreieck im Bodden
Leuchtturm Staber Huk - Ein Strandjuwel und Abenteurer pur
Spiekeroog Oststrand - Wilde Inselmitte
Hohen Wieschendorfer Huk - Strand ohne Haken
Brodau Forst - An der Waldkante
Borkum Ostland - An der Olde Düne
Ludwigsburg Lanken - Dänische Wiek
Sylt Ellenbogen Wattseite - Ein Familienvergnügen
Usedom Warthe - Im Lieper Winkel
Hidden Beaches Deutschland
  • Ostsee
  • Nordsee
  • Strand
  • Ausflugsziele in Deutschland
  • Deutschland
  • Deutschland Reiseführer
  • Meer
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Frau hängt an einer Schnur und wird von einer Hand hochgehalten

Psychologie Welche Phasen narzisstische Beziehungen haben – und wer hineingerät

Edward Witten hat die Physik seit den 1980ern wie kaum ein anderer geprägt. Mit seiner Stringtheorie will er nicht weniger als alles: die finale Erklärung des Universums liefern. Doch das Mammutprojekt ist in der Krise. Und was es über die Natur berichtet, ist selbst für den "Einstein unserer Zeit" schwer zu akzeptieren

Gespräch mit einem Genie Der "Einstein unserer Zeit" hadert mit seiner Theorie. Warum?

zwei Menschen fahren auf einem Fahrrad mit Luftpolster umwickelt

Partnerschaft Wie Verspieltheit Krisen entschärft – und das Liebesleben spannender macht

Ein Behandler drückt den Nacken einer liegenden Frau mit den Händen

Wissenschaftlich geprüft Sanfte Hände, große Versprechen: Was kann Osteopathie wirklich?

Illustration Manching

Manching Vom Alltag in der Kelten-Metropole

geo_epoche
Eine Männerdomäne? Heute boxen immer mehr Frauen. Der Kopfschutz bewahrt Autorin Constanze Löffler vor Verletzungen beim Kickboxen 

Kampfsport Weshalb mich Kickboxen so glücklich macht

Jedes Nein ist ein Ja zu den eigenen Bedürfnissen 

Psychologie Warum Neinsagen eine Superkraft ist – und wie wir sie anwenden

Patricia Brennan in ihrem Labor mit Silikonabgüssen von Tiervaginas

Sex im Tierreich Eine Evolutionsbiologin erklärt das Wettrüsten der Genitalien

Vulkane unter der Eifel

Interview "Wahrscheinlichkeit, dass in der Eifel ein Vulkan losgeht, liegt bei 100 Prozent"

Im Gefängnis der Zwangsgedanken: Bin ich noch normal?, fragen sich Betroffene von Zwängen 

Psychologie des Zwangs Bin ich noch normal? Wenn verstörende Gedanken zur Qual werden

Deutsche Soldaten fahren in Autos und Militärlastern eine Feldstraße entlang

Zweiter Weltkrieg Hitlers Überfall auf Polen: Der erste Schuss

geo_epoche
Vor 27 Millionen Jahren: Wie der Mensch haben auch Schimpansen eine gefurchte Hirnrinde. In der millimeterdünnen Außenschicht des Denkorgans werden Sinneseindrücke zu einem Gesamtbild der Welt zusammengefügt – und Bewusstsein entsteht. Nervensystem und Gehirn sind als leuchtend gelbe Strukturen dargestellt

Evolution des Gehirns Der Ursprung des Denkens

Propaganda sei dieses Bild, sagt Gisela Heidenreich. Tatsächlich war ihre Mutter kalt und distanziert. Über ihre NS-Vergangenheit lügt und schweigt sie nach dem Krieg

Nationalsozialismus Geboren, geraubt, belogen: Die Schicksale der Lebensborn-Kinder

Illustration eines aufgeschnittenen Kopfes, aus dem viele Elemente purzeln

Produktivität So arbeiten Sie mit dem Kopf statt gegen ihn

Mount Fuji im Morgenlicht

Sinnsuche Ikigai: Die fünf Säulen eines gelungenen Lebens

Die Hungersnot in Deutschland

Ära des Schreckens 536 n. Chr. – das schlimmste aller Jahre

geo_epoche

Mehr zum Thema

16. Juni 2025,14:17
Rügen

Neue Perspektiven Die Küste entlang: Fünf Tage Vorpommern – von Darß bis nach Rügen

16. März 2022,14:15
Strand von Laboe bei Sonnenuntergang mit Strandkörben und Yachthafen im Hintergrund

Kieler Förde Laboe: Tipps für einen gelungenen Urlaub an der Ostsee

23. November 2022,08:47
Schaum am Strand der Nordsee tritt vor allem im Frühjahr auf. Er ist die Folge einer Algenblüte

Alarmierendes Naturphänomen Woher kommt der Schaum an den Nordsee-Stränden?

19. Mai 2025,15:26
5 Bilder
Boote und Steg am Wörthsee

Traumziel der Woche Türkisblaues Bayern: Naturparadiese für Seensüchtige

21. Juli 2025,11:54
5 Bilder
Wolkiger Himmel und Wasserturm auf der Insel Langeoog

Traumziel der Woche Watt eine Küste! Fünf Highlights an der deutschen Nordsee

31. Juli 2025,06:00
10 Bilder
Germany, Lower Saxony, Juist, Hooded beach chairs in front of Memmertfeuer lighthouse

Küstenorte Die schönsten Seebäder in Deutschland

04. September 2025,08:51
8 Bilder
Königsstuhl, Kreidefelsen und frühlingshaft grüner Buchenwald, Blick aufs Meer,

Küstenwälder Wo Meer und Wald sich treffen: Acht Ausflugsziele an der deutschen Ostseeküste

18. August 2025,08:30
5 Bilder
Menschen sitzen vor einem Café, über ihnen schweben rote Lampenschirme

Traumziel der Woche Tallinn: Sowjetisches Erbe trifft auf mittelalterlichen Charme

10. Juni 2025,11:05
Mit etwas Glück können Strandbesucher im Geröll am Fuß der Steilküsten versteinerte Seeigel finden (links unten im Bild: der Überrest einer versteinerten Koralle)

Exkursion Strandsteine an der Ostsee: Das Wunder zu unseren Füßen

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
  • Die schönsten Stellplätze in Europa
  • Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
  • Die schönsten Städte Deutschlands
  • Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
  • Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
  • Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
  • Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
  • Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
  • Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
  • Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

  • Zugang zu allen GEO+ Inhalten, ePaper und Podcasts
  • 4 Wochen testen
  • Jederzeit online kündigen
Jetzt für 1€ testen

Bereits registriert? Hier anmelden