Eine Reise in Bildern So vielfältig ist Japans Natur
Japan zählt 34 Nationalparks sowie mehrere Hundert Naturparks. Sie beherbergen die facettenreiche Flora und Fauna des Landes. Wir stellen Ihnen zehn besonders beeindruckende Schutzgebiete vor und verraten Ihnen, was Sie dort erleben können
Shoji lake, Fuji
Der Jahrtausende alte und verwunschene See Shoji ist vulkanischen Ursprungs: Inmitten des heutigen Fuji-Hakone-Izu-Nationalparks durchtrennte einst die heiße Lava des Fuji einen großen See und formte mehrere kleine. Heute rühmt sich der heiliggesprochene Fuji als höchster Berg Japans und zieht jährlich Tausende Besucher an. Der magische Ausblick vom Ufer des Shoji auf den kegelförmigen Giganten gehört zu den schönsten Momenten in der japanischen Natur
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
- Die schönsten Stellplätze in Europa
- Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
- Die schönsten Städte Deutschlands
- Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
- Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
- Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
- Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
- Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
- Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
- Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland