Der größte japanische Nationalpark Daisetsuzan umfasst eine Fläche von knapp 2300 Quadratkilometern und befindet sich auf der Insel Hokkaidō. Wörtlich übersetzt, bedeutet der Name des Parks so viel wie große verschneite Berge. Und die sind hier in spektakulärem Ausmaß vertreten: Drei Vulkangruppen bilden die hiesige Bergwelt. Daisetsuzan gilt als eine der unebensten Regionen Japans und ist vor allem für seine raue Wildnis bekannt. Massive Felswände verlieren sich in alpinen Wiesen, reißende Bäche stürzen sich durch schmale Schluchten und heiße Quellen sorgen für eine mystische Stimmung. Braunbären durchstreifen das Terrain, aber auch der Riesen-Fischuhu und der Japanische Pfeifhase