Auch in Schweden gilt: Nationalparks eher meiden, da hier nur an ausgewiesenen Plätzen übernachtet werden darf – auch schön, aber streng genommen kein Wildzelten. Daher am besten zwei, drei Stunden aus den größeren Städten rausfahren und man findet schnell Spots, die man nur für sich hat.
Selbst von Stockholm aus genügen ein, zwei Stunden Zugfahrt und die schönsten Zeltspots liegen vor einem. Nahe der Stadt verlaufen gleich mehrere Wanderwege, darunter der wohl bekannteste, der 1000 Kilometer lange Sörmlandsleden, der an dieser Stelle durch den Tyresta-Nationalpark führt. Mit seinen vielen Alternativrouten und Abzweigungen ist der Pfad ein guter Start- und Anhaltspunkt, um Abgeschiedenheit zu finden und bei Bedarf wieder auf die Hauptroute zu wechseln, die an Schutzhütten, Städten und Kulturgebieten vorbeiführt. Die nördliche Alternative dazu ist der Upplandsleden.