Der Land Reform Act 2003 und der Scottish Outdoor Access Code von 2005 erlauben in Schottland das freie Zelten, ähnlich wie das skandinavische Jedermannsrecht. Es gibt vereinzelte Ausnahmen wie die Ostseite des Loch Lomonds von März bis Oktober. Auch manche Nationalparks, Naturschutzgebiete, Jagdgebiete und landwirtschaftliche Flächen sind tabu. Diese Fälle sind jedoch generell gut ausgeschildert. Es sollten sich nur keine größeren Gruppen bilden, da diese die Natur zu sehr belasten. Fahrzeuge dürfen bis zu 15 Meter von der Straße entfernt geparkt werden, dennoch: besser dafür abgesteckte Flächen nutzen, von dort aus wandert es sich meist problemlos zu den schönsten Wildzelt-Spots.
Wildcampen mit Lagerfeuer und Meeresrauschen am Sandwood Bay in Sutherland: Nach vier Meilen Wanderung durch hügeliges Sumpfland erstreckt sich an der Nordwestspitze Großbritanniens der gelbe Sandstrand Sandwood Bay, kurz vor Cape Wrath. Von Klippen umgeben, tost hier glasklares Wasser vor rauem Felspanorama und lädt zum Surfen ein. Das Auto stell man am besten vorher am John Muir Trust Car Park in Blairmore ab.