In der südöstlichsten Ecke des Saarlandes, an der Grenze zu Frankreich, versteckt sich ein Naturjuwel – das UNESCO Biosphärenreservat Bliesgau. Wertvolle Streuobstbestände, artenreiche Wiesen und Wälder sowie die von der Blies durchzogenen Auenlandschaften sorgen für einen einzigartigen Lebensraum vieler seltener Pflanzen- und Tierarten. Das Bliesgau ist hervorragend angeschlossen und einfach ohne Auto zu bereisen. Zwei Regionalbahn- und eine Stadtbahnstrecke binden das Biosphärenreservat an die umliegenden Städte Homburg, Saarbrücken, St. Ingbert und Zweibrücken an. Innerhalb des Bliesgaus verbindet der für seine Umweltfreundlichkeit bereits ausgezeichnete "Biosphärenbus" Städte, Unterkünfte und Ausgangspunkte für Freizeitaktivitäten. Fünf Premiumwanderungen zwischen acht und sechszehn Kilometern stehen im Bliesgau zur Auswahl. Etwas mehr Action verspricht das Floßbauseminar. Unter Anleitung eines Försters wird ganz in der Tradition der saarländischen Holzflößer ein Baum gefällt, ein Floß gebaut und damit die Blies befahren – stärkt nicht nur den Teamgeist sondern auch die Sensibilität für nachhaltige Forstwirtschaft.
Alle Infos zum Bliesgau selbst: www.biosphaere-bliesgau.eu
Anmeldung und Infos zum Floß-Seminar: www.saarpfalz-touristik.de