Auch wenn die irische Küche nicht den besten Ruf genießt, hat man sich in Irland selbst nicht davon abbringen lassen, einen nachhaltigen "Food-Trail" anzulegen und dieser wurde 2015 auch gleich von der Europäischen Kommission zur Förderung nachhaltiger Tourismusmodelle zur "European Destination of Excellence" ausgezeichnet. Der Burren Food Trail führt durch die karstige Landschaft im Nordwesten des County Clare. Hier erlebt man Irland in seiner ursprünglichsten Form: Weiden werden von Mooren und karstigen Steinformationen durchzogen, die irische See umspült die mächtigen Klippen. Hier, wo die umliegende Landschaft Kultur, Musik und Essen sehr prägt, haben Besucher die Möglichkeit Bauern und Fischer kennenzulernen, deren Produkte in Restaurants oder Pubs zu kosten und die Vielfalt der irischen Landschaft nicht nur mit den Augen zu entdecken, sondern auch mit dem Gaumen. Zudem werden Kochseminare oder kleine Konzerte angeboten. Wer The Burren, wie die Iren diesen Teil des Landes nennen, nachhaltig erkunden möchte, hat neben ausgedehnten Wanderungen auch die Möglichkeit das E-Bike zu nehmen oder die Küste mit einem Kajak entlang zu paddeln. An den sogenannten Burren Food Trail Mondays zwischen April und Oktober finden an verschiedenen Orten kleine Festivals rund um das Thema Ernährung und Musik statt.
Alle Infos zum Food Trail: www.burren.ie