Mit dem Konzept "Ferien fürs Klima" wurde der Tourismusverband Uckermark 2013 Sieger des Bundeswettbewerbs "Nachhaltige Tourismusregion". Die Gegend im Nordosten Brandenburgs gehört zu den am dünnsten besiedelten in Deutschland, mehr als die Hälfte steht unter Naturschutz. Innerhalb der Uckermark hat sich ein Netzwerk von rund 30 Betreibern gebildet, die alle klimafreundlich und nachhaltig wirtschaften. So kompensieren sie beispielweise ihre CO₂-Emissionen mit Investitionen in die Wiedervernässung von Moorflächen. Unter den Mitgliedern des Netzwerkes sind auch Öko-Unterkünfte und Campingplätze sowie Gutshäuser, die auf regionale Küche achten. Alle Städte der Region sind ans Nahverkehrsnetz der Bahn angebunden, drei touristische Buslinien ermöglichen es auf das eigene Auto zu verzichten und das Naturparadies Uckermark so nachhaltig wie möglich zu entdecken.
Alle nachhaltigen Anbieter in der Uckermark: www.tourismus-uckermark.de