
Sächsische Schweiz
Bizarre Felsformationen, dichte Mischwälder und die Elbe: An der deutsch-tschechischen Grenze hat sich die Natur in schönster Weise breitgemacht. Die Elbsandsteinmassive des Nationalparks Sächsische Schweiz sind ein Paradies für Kletterer und Wanderer, Rückzugsort für Tiere und Pflanzen und ein Naturwunder der Extraklasse. Künstler wie Caspar David Friedrich und Canaletto haben das Elbsandsteingebirge bereits Anfang des 18. Jahrhunderts für sich entdeckt und gemalt. Heute können Wanderer auf dem Malerweg ihren Spuren folgen. Einfach den Wanderrucksack packen und los geht's! Der berühmte Rundwanderweg führt auf mehreren Etappen durch die urzeitliche Landschaft der Sächsischen Schweiz. Ein traumhafter Ausblick bietet sich von der Festung Königstein über das Elbtal
© Thomas Dekiere / Shutterstock