• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Reisen
  • Reise-Inspiration
  • Ruhe finden in den aufregendsten Metropolen der Welt

Ruheoasen Auszeiten beim Städtetrip: Stille Spots in Metropolen weltweit

  • von Sophie Blady
  • 07. Februar 2025
  • 08:21 Uhr
Metropolen wie New York oder Tokio stehen für Tempo, Lärm, Leben. Doch mittendrin gibt es Orte der Ruhe. Wer sich die Zeit nimmt, entdeckt eine Stadt neu
Runde Kuppelkirche von Innen
Unter der Kupferkuppel in Helsinki
Die Tempeliaukio-Kirche mit ihrem gewölbten Kupferdach ist eines der populärsten Bauwerke Finnlands und zugleich ein inspirierender Ort der Ruhe. Das liegt vor allem an ihrer einzigartigen Architektur. Die moderne Felsenkirche wurde direkt in einen Granitfelsen hineingebaut, wodurch ein natürlicher Schallschutz entsteht. So ist es im Inneren erstaunlich still. Von außen ist nur die Kupferkuppel zu sehen, die wie ein Ufo aus den Steinblöcken ragt. Im Inneren sorgen die ovale Form und die rauen Steinwände für eine besondere Atmosphäre. Im Zuge von Umbaumaßnahmen wurde 2011 ein ehemaliges Pfarrhaus in ein Brautzimmer verwandelt, da die Felsenkirche ein beliebter Ort für Trauungen ist. 
© Jon Hicks / Getty Images
Zurück Weiter

Die Kunst der Auszeit 

Termine, Zeitdruck, Informationsflut – selbst im Urlaub. Vielen Menschen wird das „always on“ zu viel. Sie sehnen sich nach einer Auszeit fernab hektischer Touristenmassen, die schnell noch ein Foto von der „Mona Lisa“ erhaschen wollen, nur um sich selbst zu beweisen, dort gewesen zu sein. Und trotzdem nimmt sich bei der Reiseplanung für einen Städtetrip kaum einer die Zeit, auch stille Momente einzuplanen. Zu groß die Sorge, etwas zu verpassen und die freie Zeit nicht sinnvoll zu nutzen.  
Doch genau das Gegenteil ist der Fall: Psychologische Studien zeigen, dass eine zu große Auswahl an Möglichkeiten – sei es bei Sehenswürdigkeiten oder Aktivitäten – Stress verursachen kann. Dieses „Choice Overload“-Phänomen führt dazu, dass Menschen sich schwerer entscheiden können und weniger Zufriedenheit empfinden. Weniger Programmpunkte können daher zu einer erfüllteren Reise führen. Hinzu kommt, dass wir die neuen Eindrücke bewusster wahrnehmen, wenn wir uns Momente der Ruhe und Erholung gönnen. Wer jedoch denkt, dass er deswegen etwas verpassen wird, irrt: Denn stille, weniger besuchte Orte haben durchaus ihren Reiz.  

11. April 2025,18:33
Auf der Suche nach Stille hat sich eine Wandergruppe in die Wälder New Hampshires (USA) aufgemacht. Doch selbst in der Wildnis entkommen die Teilnehmenden nie ganz den Geräuschen der Zivilisation: Flugzeuge dröhnen, Autos rollen über angrenzende Straßen 

Lebenskunst Die Kraft der Stille: Wie wir in der Ruhe zu uns selbst finden

Sich dem Lärm der Welt entziehen, das wollen viele – und stellen zugleich fest, wie schwierig echtes Stillsein ist. Doch wer sich auf den Weg macht, kann in der Lautlosigkeit Großes finden

Geheimtipps für Entspannung  

Doch wo finden wir diese Oasen der Ruhe in Metropolen wie London oder Rom? Die Antwort lautet: Sie sind zahlreich, man muss nur wissen, wie man sie entdeckt. Stadtparks bieten sich hier oft als naheliegende Lösung an. Früher waren sie, bis zur Industrialisierung, nur der privilegierten Oberschicht zugänglich. Heute jedoch stehen Gärten und Grünanlagen in den meisten Städten offen und erfüllen zahlreiche Funktionen – sei es für Freizeit, Sport, Bildung, Kunst oder, ganz besonders, für die ersehnte Erholung. Ein kurzer Spaziergang hilft oft schon, den Kopf freizubekommen. Aber auch wer sich mit einem Buch auf eine Bank setzt oder einfach dem Rascheln der Blätter lauscht, wird schnell merken, wie er zur Ruhe kommt. Auch barfuß über eine Wiese zu gehen oder für einen Moment die Augen zu schließen, kann dabei helfen, Eindrücke zu verarbeiten. 

08. Dezember 2023,13:15
Person geht eine Treppe herunter

Entschleunigung Wie Geh-Meditation helfen kann, mehr Ruhe im Alltag zu finden

In den Wochen und Tagen vor Weihnachten fühlen wir uns häufig noch gehetzter als ohnehin schon. Eine Methode, das Tempo zu drosseln, heißt "Kinhin" und stammt aus Japan und China. Wer sie praktiziert, kann spüren, wie die Erde uns trägt

Entscheidend bei alldem ist, sich bewusst Zeit dafür zu nehmen. Neben der Natur bieten auch Cafés, Dachterrassen oder versteckte Innenhöfe eine wohltuende Auszeit, wie auch Bibliotheken, Museen oder Kirchen. Gerade Gotteshäuser sind perfekte Orte, um innezuhalten – sei es für einen Moment der Einkehr, ein kurzes Gebet oder einfach, um die besondere Atmosphäre und die oft beeindruckende Architektur auf sich wirken zu lassen – auch ohne religiösen Bezug.

Weitere Bilder dieser Galerie

Runde Kuppelkirche von Innen
romantische bewachsener Säulengang
Buch mit handgeschriebenem Text und Foto
Innenhof des maurischen Königspalast Alcasar
gemütliches Café mit hohen Fesntern und Delft-Tellern an den Wänden
Friedhof auf einem Berg mit Blick auf auf die skyline von Manhattan
Kuppel der Frederik's in Kopenhagen
Beleuchtetes Teehaus vor einem romantischen See
Innengof eines italienischen Klosters
Ein Steg auf den Dragonfly Lake bei Nacht mit vielen Lichtern und moderner Architektur im HIntergrund
  • Städtereisen
  • Lebensqualität
  • Entdeckungen
  • Parks
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Neurowissenschaftler ergründen, warum der Mensch glaubt 

Religion Warum der Mensch glaubt: Erstaunliche Erkenntnisse aus der Hirnforschung

Ein Mann am Strand mit den Händen einer Frau auf seinen Schultern

Sterben lernen Wie ein gutes Ende gelingen kann

Nürnberger Prozesse

Nationalsozialismus Nürnberger Prozesse: Als das "Dritte Reich" vor Gericht steht

geo_epoche
Yoga ist ein wirksames Mittel, um die Beweglichkeit zu verbessern: Bereits ein paar Minuten am Tag reichen  aus, um positive Effekte zu erzielen  

Sport Die Wissenschaft vom Yoga: Über die Heilkraft der sanften Bewegung

Treffen Sonnenteilchen auf die Erdatmosphäre, regen sie in hohen Schichten Gasmoleküle zum Leuchten an: Stickstoff strahlt blau oder violett, Sauerstoff rötlich, in niedrigen Höhen auch grün. Als im November 2025 Polarlichter selbst über Bayern am Nachthimmel tanzen, steckt hinter dem Spektakel ein heftiger Sonnensturm

Polarlichter über Deutschland Bedrohen Sonnenstürme unsere Infrastruktur?

Wer bin ich, und was will ich? Experten zufolge sollten wir möglichst allen Stimmen in uns Gehör verschaffen, um Klarheit über Motive und Ziele zu erlangen 

Zwiespalt Wie Sie innere Konflikte souverän lösen

Foto von gelben Vitamin-D-Kapseln im Gegenlicht

Nahrungsergänzung Nutzen, Risiken, Dosierung: Was Sie über Vitamin D wissen sollten

Zwei Frauen in Burka mit Maschinengewehren

Afghanistan Hinter den Schleiern: Vom Mut der Frauen im Land der Verbote

Von einem anderen Stern: Jugendliche müssen ihren Platz in der Welt neu finden. Die Eltern fragen sich währenddessen nicht selten, wer dieses fremde Wesen im Körper ihres Kindes ist

Kommunikation Das Alien am Esstisch: So bleiben Eltern mit Teenagern im Gespräch

Sex, der große Motivator der Menschheitsgeschichte: Erotisches Fresko aus dem Haus des römischen Bankiers Lucius Caecilius Iucundus in Pompeji, vom Vesuv 79 n. Chr. für die Nachwelt konserviert

Historikerin im Interview "Wenn Sie den Sex verstehen, dann verstehen Sie auch die Panzer besser"

Ein moderates Pensum an Alltagsbewegung hält das Fitness-Niveau im altersgemäß oberen Bereich (Symbolbild) 

Fitness Sport ab 50: Wie viel Bewegung wirklich notwendig ist

Ein unendlicher Wirbel

Grenzen des Denkens Wie die Unendlichkeit die Mathematik in die Krise stürzte

Ordnung im Außen schafft Ordnung im Inneren: Wer das Chaos bändigt, kann klarer denken

Verhaltenspsychologie Wie wir Ordnung ins Leben bringen – und dauerhaft halten

Im Teenie Slasher "Scream" spielt Neve Campbell (rechts) das sogenannte "Final Girl". In der Rolle der Sidney Prescott überlebt sie die Mordserie von Ghostface

Interview Geschichte des Horrorfilms: "Das Final Girl war progressiv"

Als das Beben begann, waren die Kirchen – hier die zerstörte Kathedrale – gut gefüllt. Viele Gläubige feierten gerade Allerheiligen

Erdbeben von Lissabon Eine Naturkatastrophe stößt die Welt in eine Glaubenskrise

geo_epoche
Künstlerische Illustration zweier Köpfe, die über ein Wellenband miteinander verbunden sind

Psychologie Das kann kein Zufall sein! Was die Wissenschaft über "Synchronizität" weiß

Atombombe nach Zündung

Kernwaffen Die Physik ist das leichteste: Sechs Hürden beim Bau einer Atombombe

Reden hilft, glaubt zumindest der Paarforscher John M. Gottmann: vor allem, wenn Paare sich über die richtigen Themen verständigen 

Besser lieben Acht Gespräche, die Paare wirklich weiterbringen

Nächtliches Aufwachen ist ein ganz normales Phänomen und keineswegs krankhaft

Schlafkultur Acht-Stunden-Dogma: Warum unser Schlafzyklus nicht natürlich ist

Sparschwein betrachtet sich im Spiegel

Psychologie des Geldes So optimieren Sie Ihren inneren Finanzberater

Mehr zum Thema

10. August 2024,01:52
Frau wirft Hände in die Luft vor Erleichterung

Regeneration Stressbewältigung: So tanken wir am besten auf – und finden echte Erholung

29. August 2023,14:45
10 Bilder
GEO-Fallback-Bild

Entspannte Citytouren Von Paris bis Lissabon: Die zehn schönsten Flanierviertel in Europa

03. November 2025,10:28
5 Bilder
Kirche auf Insel spiegelt sich im Fluss

Traumziel der Woche Kunst trifft Genuss: die französische Stadt Metz an der Mosel

30. Oktober 2025,06:00
10 Bilder
Fritzlar

Reisetipps Die schönsten Orte an der Deutschen Fachwerkstraße

27. Oktober 2025,08:18
8 Bilder
Skinnarviksberget in Stockholm

Städtetrip Unterwegs in Stockholm – abseits der bekannten Pfade

24. Oktober 2025,15:20
10 Bilder
Merseburg

Von Mosel bis Rhein Die schönsten Weinorte Deutschlands

22. Oktober 2025,06:00
12 Bilder
Gotha

Schön hier! Deutsche Stadtschönheiten, die Sie vielleicht noch nicht kennen

10 Bilder
Gardens by the Bay

Singapur in Bildern Die vielen Gesichter der Löwenstadt

06. Oktober 2025,06:00
10 Bilder
Pere Lachaise Fireidhof in Paris, France

Top Ten Die zehn sehenswertesten Friedhöfe Europas

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
  • Die schönsten Stellplätze in Europa
  • Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
  • Die schönsten Städte Deutschlands
  • Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
  • Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
  • Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
  • Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
  • Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
  • Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
  • Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden