Entspannte Citytouren Von Paris bis Lissabon: Die zehn schönsten Flanierviertel in Europa
Von einem Tipp zum nächsten hetzen? Eigentlich will man doch einfach nur wissen, in welchem Quartier sich gerade die Einheimischen auf einen Kaffee treffen und gemütlich bummeln gehen. Wir haben zehn europäische Stadtviertel gefunden, in denen es sich wunderbar flanieren lässt

Exzentrische Mode: der King's Cross Bahnhof in London
Seit der Olympiade hat sich das alte Industrieviertel rund um den Bahnhof rasant entwickelt. Wo früher Brachen, Gaskessel und ausrangierte Hallen eher die Könige der Nacht anzogen, ist das Viertel zwischen St. Pancras, King's Cross und Regent's Kanal inzwischen mehr als angesagt. In den gigantischen Hallen des "Coal Drops Yard", wo früher die Kohlen für die Dampfloks lagerten, residieren heute Modeläden, Clubs und vegetarische Restaurants. In den kleinen Wharf Road Gardens und Gasholder Park kann man zwischen Blumenbeeten und Graslandschaften lustwandeln. Auf den grünen Stufen am Kanal den exzentrischen Studenten des weltberühmten "Central Saint Martins College of Art and Design" Gesellschaft leisten. Oder der Nachbarschaft beim Planschen zwischen den Fontänen auf dem Granary Square zuschauen. Freiluftkino, Picknickbänke, Minikonzerte machen den Charme dieses Flanierviertels aus, eine Zwischenwelt aus Industrie, exklusiven Wohnquartieren und Catwalk für Modefans.
© Alamy / Nicola Ferrari / mauritius images