Österreich Wandern und Schlemmen: Die schönsten Wandertouren zu alpinen Berggasthöfen
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen: In den österreichischen Alpen lässt sich eine Wanderung durch die Bergwelt herrlich mit einem Besuch im Berggasthof verbinden. Wir stellen vier Touren vor, die das Auge mit reizvollen Landschaften und den Gaumen mit österreichischen Köstlichkeiten verwöhnen
Steiermark – Wanderung zum Moaralmsee
Bei der alpinen Wanderung geht es rauf auf den Hauser Kaibling – auf 2015 Metern Höhe bietet sich vom Gipfel ein wunderschöner Blick auf das Ennstal. Wanderinnen und Wanderer kommen an einem der schönsten Seen in der Schladming-Dachstein-Region vorbei: dem idyllischen Moaralmsee. Mit seinem türkisgrünen Wasser inmitten des Hochgebirges ist er ein echtes Naturjuwel. Ein Teil der Strecke wird mit der Seilbahn zurückgelegt. Für den Rückweg gibt es eine sportlichere Variante auf einem schmalen Steig. Wer danach eine Stärkung braucht, kann in der Krummholzhütte, die direkt an der Bergstation auf 1857 Metern Höhe liegt, hervorragend speisen. Für die heimischen Spezialitäten werden nur Zutaten aus Österreich verwendet. Für eine Jause gibt es Steirischen Wurststalat oder Grammel-Schmalzbrot. Wer es lieber vegetarisch mag, kann sich mit Kasnockerln stärken.
Strecke: 7,85 KIlometer
Dauer: 3 Stunden und 30 Minuten
Strecke: 7,85 KIlometer
Dauer: 3 Stunden und 30 Minuten
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
- Die schönsten Stellplätze in Europa
- Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
- Die schönsten Städte Deutschlands
- Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
- Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
- Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
- Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
- Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
- Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
- Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland