
Nationalpark Sila
Oft als grüne Lunge Kalabriens bezeichnet, steht der Nationalpark Sila seit seiner Gründung 1997 ganz im Zeichen der Tiere und Pflanzen. Hochebenen, Berge, Weiden, Wälder und Seen prägen das Landschaftsbild, welches an Bayern oder Kanada erinnert und das nur wenige Kilometer von den weißen Stränden und türkisfarbenen Buchten Kalabriens entfernt. Das Silagebirge ist ein geografisches Paradoxon. Unbedingt sehenswert sind die 56 Schwarzkiefern - Pino laricio -, deren Dimensionen an amerikanische Mammutbäume erinnern. Die Bäume sind rund 400 Jahre alt und über 40 Meter hoch, die Stämme haben einen Umfang von zwei bis drei Metern. Die "Giganti della Sila" ragen im Zentrum des Nationalparks in den Himmel, der sich über 737 Quadratkilometer erstreckt.
© picture alliance / DUMONT Bildarchiv