
Nationalpark Appennino Tosco-Emiliano
Das 2001 errichtete Schutzgebiet erstreckt sich auf einer Fläche von knapp 230 Quadratkilometern, wie der Name bereits verrät, über die Regionen Emilia-Romagna und Toskana verteilt. Viele Naturlandschaften sind hier vereint: Buchen-, Eichen- und Kastanienwälder, Gletscherrandseen, Weiden und Berge. Im Nationalpark Toskanisch-Emilianischer Apennin ist mit dem Monte Prado der höchste Berg der Toskana beheimatet, aber auch das Kalkmassiv Pania di Corfino. Besucher können zwischen diversen Wanderrouten und Mountainbike-Trails wählen. Im Winter gibt es zudem wunderschöne Wege für Schneeschuh-Wanderer.
© mauritius images / ClickAlps / Carlo Conti