
Platanenhain
Ungefähr seit 1830 ist der Platanenhain Teil der Parkanlage Mathildenhöhe, die von Prinz Christian angelegt wurde. Der Künstler Bernhard Hoetger erhielt 1911 den Auftrag des Großherzogs Ernst Ludwig den Hain künstlerisch auszugestalten. In Skulpturen, Reliefwänden und Inschriften widmete sich der Künstler dem Kreislauf des Lebens und so stellen die Kunstwerke das Werden und Vergehen dar.
© IMAGO / CHROMORANGE