UNESCO "Große Bäder Europas" – so schön sind die neuen Welterbestätten in Deutschland
Drei Kurorte in Deutschland dürfen sich nun UNESCO-Weltkulturerbe nennen: Bad Ems, Bad Kissingen und Baden-Baden gehören zu den "Großen Bädern Europs". Wir zeigen die Pracht der drei neuen Welterbestätten
Baden-Baden – Altstadt
Nur Kurtorte, die vom späten 18. Jahrhundert bis zum frühen 20. Jahrhundert internationale Bedeutung erlangt haben und über natürliche Thermalquellen verfügen, können zu den "Großen Bädern Europas" zählen. Seit Kurzem darf sich auch das baden-württembergische Baden-Baden mit diesem Titel der UNESCO schmücken. Die malerische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen lässt sich wunderbar zu Fuß entdecken. Cafés, Boutiquen und schöne Treppen runden das Bild ab.
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
- Die schönsten Stellplätze in Europa
- Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
- Die schönsten Städte Deutschlands
- Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
- Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
- Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
- Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
- Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
- Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
- Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland