Nächste Station auf der Deutschen Märchenstraße ist Marburg. Hier studierten Jacob und Wilhelm Grimm und wohnten in dem heute noch erhaltenen Fachwerkhaus in der Barfüßerstraße Nr. 35 an der Ecke zur Wendelgasse. Wer durch die schmalen Gassen schlendert, die steilen Treppchen erklimmt und das mächtige Landgrafenschloss erblickt, bekommt eine Ahnung davon, wie sich das Leben in Marburg zur Zeit der Brüder Grimm angefühlt haben mag.
Wer den Spuren der Märchensammler und ihren Geschichten folgen möchte, läuft am besten über den "Grimm-Dich-Pfad". Der Erlebnisweg führt durch ganz Marburg, rechts und links des Weges versetzen Märchenfiguren an Häusern, Treppen und Mauern Kinder wie Erwachsene in Staunen. Weitere Highlights sind das "Sterntaler-Lichtkunstprojekt" an der Universitätskirche und das "Blaue Licht" im Schlossbrunnen.