Zu Füßen des Rathauses, das als eines der schönsten und ältesten Deutschlands gilt, liegt der historische Marktplatz inmitten der Lübecker Altstadt. Ausgrabungen und Schriften aus dem 12. Jahrhundert belegen, dass der Platz bereits in der Frühgeschichte eine wichtige Funktion innehatte.
War der Marktplatz der Hansestadt im Mittelalter noch weitestgehend offen gehalten, wurde er im 14. Jahrhundert beinahe vollständig umbaut. Noch heute bringen die umliegenden Gebäude die Macht und den Stolz des Lübecker Bürgertums zum Ausdruck.
Von einer besonders schönen Seite zeigt sich der alte Marktplatz im Winter, wenn traditionell der Lübecker Weihnachtsmarkt stattfindet.