• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Anzeige
        Stromkosten senken
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Reisen
  • Reiseziele
  • Fotogalerie: Hamburg neu entdecken

Fotogalerie: Hamburg neu entdecken

Wenn ein Schiff die Wellen an den Strand schiebt, rauscht die Elbe wie das Meer. Der Fluß hat Hamburg reich gemacht, schuf Inseln, Flaniermeilen und bringt die Welt zur Stadt. Heute bricht sie zu seinen alten Ufern auf, entdeckt das Leben am Strom neu - baut Elbphilharmonie, Hafencity und lockt zum "Shipspotting" ans Wasser
Fotogalerie: Hamburg neu entdecken
Fotogalerie: Hamburg neu entdecken
Strand Pauli: Die Stadt führt ein Doppelleben: An einem Ufer wird das Geld verdient, am an deren ausgegeben. Während auf der Werft die Arbeiter an einem Schiffsrumpf schweißen, drehen und wenden Tangotänzer ihre Körper zur Musik
© Dagmar Schwelle
Zurück Weiter
Fotoshow: Hamburgs Wildnis: Fotoshow: Hamburgs Wildnis

Fotoshow: Hamburgs Wildnis Fotoshow: Hamburgs Wildnis

Keine andere deutsche Großstadt hat so viele, so große und so bedeutende Biotope wie Hamburg. Nur wenige Kilometer von der City entfernt brüten Uhus, trompeten Reiher, blühen Orchideen - in insgesamt 28 Naturschutzgebieten
11 Bilder
Audio: Hamburger erklären ihre Stadt

Audio: Hamburger erklären ihre Stadt

Wer war "Hummel"? Was macht ein Turmbläser? Wie bereitet man Labskaus zu? Was macht St. Pauli so attraktiv? Die Online-Redakteure Maike Dugaro und Peter Carstens sprachen mit sechs Hamburgern, die es wissen müssen

Die Themen: Aktuelle Reisetipps; Reportage: Historische Hurentour; Lehmanns Liste 58; Moderation: Mathias Unger (Länge: 18:07 Min.; 17,5 MB)

  • GEOaudio Magazin - 19.07.2007

Selbst alteingesessene Hamburger kennen von Wilhelmsburg meist nur den schlechten Ruf. Weshalb sollte man den Stadtteil besuchen? Hören Sie die Reportage "Wo die wilden Kerle wohnen" von Wolfgang Michal aus dem GEO SPECIAL Nr. 02/2006 - gelesen von Mathias Unger(Länge: 27:28 Min.; 32,2 MB).

  • GEOaudio Extra: Hamburg

Weitere Bilder dieser Galerie

Fotogalerie: Hamburg neu entdecken
Fotogalerie: Hamburg neu entdecken - Bild 2
Fotogalerie: Hamburg neu entdecken - Bild 3
Fotogalerie: Hamburg neu entdecken - Bild 4
Fotogalerie: Hamburg neu entdecken - Bild 5
Fotogalerie: Hamburg neu entdecken - Bild 6
Fotogalerie: Hamburg neu entdecken - Bild 7
Fotogalerie: Hamburg neu entdecken - Bild 8
Fotogalerie: Hamburg neu entdecken - Bild 9
Fotogalerie: Hamburg neu entdecken - Bild 10
Fotogalerie: Hamburg neu entdecken - Bild 11
Fotogalerie: Hamburg neu entdecken - Bild 12
Fotogalerie: Hamburg neu entdecken - Bild 13
Fotogalerie: Hamburg neu entdecken - Bild 14
Fotogalerie: Hamburg neu entdecken - Bild 15
Fotogalerie: Hamburg neu entdecken - Bild 16
Fotogalerie: Hamburg neu entdecken - Bild 17
Fotogalerie: Hamburg neu entdecken - Bild 18
Fotogalerie: Hamburg neu entdecken - Bild 19
Fotogalerie: Hamburg neu entdecken - Bild 20
Fotogalerie: Hamburg neu entdecken - Bild 21
Fotogalerie: Hamburg neu entdecken - Bild 22
Fotogalerie: Hamburg neu entdecken - Bild 23
Fotogalerie: Hamburg neu entdecken - Bild 24
Fotogalerie: Hamburg neu entdecken - Bild 25
Fotogalerie: Hamburg neu entdecken - Bild 26
Fotogalerie: Hamburg neu entdecken - Bild 27
Fotogalerie: Hamburg neu entdecken - Bild 28
Fotogalerie: Hamburg neu entdecken - Bild 29
  • Hamburg
  • Elbe
  • Deutschland Reiseführer
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Sparschwein betrachtet sich im Spiegel

Psychologie des Geldes So optimieren Sie Ihren inneren Finanzberater

Junge bei den Hausaufgaben

Statt Leistungsdruck Die drei Säulen der Motivation: So kriegen Kinder Lust aufs Lernen

Zwei balzende Kraniche

Intelligente Zugvögel Das geheimnisvolle Leben der Kraniche

Ruht unser Blick auf einer uns schön erscheinenden Umgebung, verändert sich messbar die Gehirnaktivität, wie US-Neurowissenschaftler in Experimenten zeigen konnten

Biochemie des Wohlgefühls Wie uns die Hirnforschung helfen kann, glücklicher zu sein

Unter löchrigen Wolkendecke ist ein verzweigtes Flussdelta zu sehen: das Laitaure-Delta

Nationalpark Sarek Querfeldein durch die Wildnis: Wie ich in Lappland verzweifelte

Yoga Klasse im Rehabilitationszentrum Kiev

Ukraine-Krieg "Manchmal vergesse ich beim Yoga, dass mir ein Arm fehlt"

Frau schneidet Weg hinter sich ab

Psychologie Wie es gelingt, Altes loszulassen und erfolgreich neu zu starten

Eine Illustration eines strahlenden Gehirns steht neben dem Porträt von Christof Koch

Christof Koch im Interview Wie kommt das Ich in den Kopf? Ein Hirnforscher enträtselt das Bewusstsein

Das Smartphone gilt als Aufmerksamkeitsfresser. Dabei vergessen wir leicht: Abgelenkt waren Eltern auch früher schon

Abgelenkte Eltern Stört der ständige Blick aufs Handy die Entwicklung unserer Kinder?

Kryptonit Mensch ein Schatten fällt durch eine Tür

Kryptonit-Menschen Die Macht ungesunder Bindungen – und wie wir uns davon befreien

Spielszene 1939: Admiras Torwart Emil Buchberger kann dem Ball nur hinterhersehen

Skandal auf Schalke Wie ein Suizid den blau-weißen Mythos schuf

geo_epoche
Tiktaalik Illustration

Evolution Wie das Leben an Land kam

Gynäkologenstuhl

Zwangsverhütung auf Grönland Das dunkle Vermächtnis der dänischen Herrschaft

Blick auf den Watzmann im Abendlicht

Watzmann Haben wir die Demut vor den Bergen verloren?

Propaganda sei dieses Bild, sagt Gisela Heidenreich. Tatsächlich war ihre Mutter kalt und distanziert. Über ihre NS-Vergangenheit lügt und schweigt sie nach dem Krieg

Nationalsozialismus Geboren, geraubt, belogen: Die Schicksale der Lebensborn-Kinder

Nahaufnahme eines Schimpansen

Thanatologie Wissen Tiere, dass sie sterben müssen?

Eine Region im Gehirn entscheidet überraschend mit, wie optimistisch oder wie pessimistisch wir sind 

Psychologie Wodurch wir zu Optimisten oder Pessimisten werden

Mehr zum Thema

11 Bilder
Großensee

Sommer Die schönsten Badestellen im Norden Deutschlands

Bunthäuser Spitze, Hamburg

Städtereise in Deutschland Die besten Hamburg-Tipps für Wiederholungstäter

Wittmoor, Hamburg

Wildes Hamburg Die schönsten grünen Lungen der Hansestadt

Das wirklich wahre Leben in der Eppendorfer Grillstation mit Dittsche

Interview Was Olli Dittrich an Hamburg liebt - und was nicht

Juist

Nordseeinsel Juist - Entschleunigung total

10 Bilder
Hafenrundfahrt Hamburg

Reisetipps für Hamburg Fünf typische Fehler von Hamburg-Touristen − und was man lieber tun sollte

5 Bilder
Hamburg Alster

Deutschland Fünf Geheimtipps für Hamburg

26. Februar 2025,10:20
16 Bilder
Coburg

Historische Zentren Die schönsten Marktplätze in Deutschland

Elbphilharmonie im Nebel

Romantische Aufnahmen So schön zeigt sich die Elbphilharmonie zu ihrem Geburtstag

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Beliebte Reisetipps aus der Redaktion
  • Mallorca: Tipps
  • Madagaskar
  • Schweden mit Kindern
  • Top-Ten: Silvester-Reiseziele in Europa
  • Die schönsten Nationalparks der USA
  • Bukarest
  • Shoreditch
  • Buenos Aires
  • Kapverden
  • Die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland
  • Myanmar
  • Spiekeroog
  • Groningen
  • Bergamo
  • Baku
  • Tanger
  • Tirana
  • Lesotho
  • Galizien
  • Maribor
  • Ostsee Polen
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden