Diese Bilder aus Hamburgs Naturschutzgebieten sind die letzten Arbeiten des großen Hamburger Fotografen Wilfried Bauer. Er war ein schweigsamer Abenteurer, ein naturversessener Künstler und ein sensibler Einzelgänger. Im Dezember 2005 schied er unter tragischen Umständen aus dem Leben.
Fotoshow: Hamburgs Wildnis Fotoshow: Hamburgs Wildnis
Keine andere deutsche Großstadt hat so viele, so große und so bedeutende Biotope wie Hamburg. Nur wenige Kilometer entfernt von Rathaus und City brüten Uhus, trompeten Reiher, blühen Orchideen - in insgesamt 28 Naturschutzgebieten

Fotoshow: Hamburgs Wildnis: Fotoshow: Hamburgs Wildnis
Südlich der Elbe erstreckt sich die Fischbeker Heide, eine von Menschen geschaffene Kulturlandschaft. Wenn Ende August die Besenheide blüht, breiten sich lilafarbene Teppiche über die hügeligen Hochflächen und über das Fischbektal. Ein archäologischer Wanderpfad erschließt steinzeitliche Hügelgräber.
Anreise: Bus 250 vom S-Bahnhof Neugraben bis Fischbeker Heideweg
Anreise: Bus 250 vom S-Bahnhof Neugraben bis Fischbeker Heideweg
© Wilfried Bauer