Gestutzte Kopfweiden im Heuckenlock, im Stromspaltungsgebiet der Elbe, erinnern daran, dass auch dieses Süßwasserwatt einst vom Menschen genutzt wurde: Aus den Weidenstöcken flocht man Fischreusen und Kartoffelkörbe. Hier, in Hamburgs ältestem Naturschutzgebiet, hat der Schierlings-Wasserfenchel ein letztes Refugium. Den Laien erinnert er an glatte Petersilie, dem Botaniker rast der Puls - nirgends sonst kommt diese Pflanze vor. Anreise: Bus 151 vom S-Bahnhof Wilhelmsburg bis am Heuckenlock