Hotels: Romantische Unterkünfte in Europa
Hotelchef Luis Santos über die dramatische Geschichte seines Hauses – und warum er sich immer wieder selbst ins "Ludovice" verliebt
"Ich kann nicht anders, als dieses Haus zu lieben: strahlend, stolz, für die Ewigkeit bestimmt. 1755 überlebte es als eines von wenigen das verheerende Lissabonner Erdbeben. Die halbe Stadt wurde daraufhin nach seinem Vorbild erbaut. Doch das ›Ludovice‹ ist einmalig. Schon die Lage: mitten im quirligen Lissabon, auf einer Anhöhe. Viele Paare kommen hierher, machen Fotos mit der Stadt zu ihren Füßen. Drinnen ist das Haus verträumt. Es ist ein Ort, der dich umarmt."
Palácio Ludovice - Lissabon, Portugal
"Ich kann nicht anders, als dieses Haus zu lieben: strahlend, stolz, für die Ewigkeit bestimmt. 1755 überlebte es als eines von wenigen das verheerende Lissabonner Erdbeben. Die halbe Stadt wurde daraufhin nach seinem Vorbild erbaut. Doch das ›Ludovice‹ ist einmalig. Schon die Lage: mitten im quirligen Lissabon, auf einer Anhöhe. Viele Paare kommen hierher, machen Fotos mit der Stadt zu ihren Füßen. Drinnen ist das Haus verträumt. Es ist ein Ort, der dich umarmt."
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
- Die schönsten Stellplätze in Europa
- Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
- Die schönsten Städte Deutschlands
- Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
- Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
- Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
- Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
- Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
- Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
- Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland