Im Haus der Geschichte reisen die Besucher durch Deutschland. Sie beginnen in der Nachkriegszeit und enden in der Gegenwart. Interaktive Medienstationen erklären die komplexen Hintergründe und Zusammenhänge der deutschen Geschichte, Film- und Tondokumente sowie zahlreiche Exponate machen den Alltag in der Zeit ab 1945 greifbar. In der beliebten Dauerausstellung des Museums stehen beispielsweise der Dienst-Mercedes von Konrad Adenauer, Abgeordnetenbänke aus dem alten Bonner Plenarsaal und ein Original-Kino aus den 1950er Jahren.