Heute interviewt Hape eine besondere Frau aus San Marino: Sie ist die Queen des Eurovision Song Contest, eine Ikone des Grand Prix. Denn obwohl San Marino erst seit 2008 dabei ist, hat niemand so oft teilgenommen wie die Sängerin Valentina Monetta.
Hape Kerkeling: In San Marino ist der Eurovision Song Contest Kult, für mich sowieso – und deshalb kommt jetzt mein absolutes Highlight ... Valentina! Was ist Dein Geheimnis?

Valentina Monetta: Das musst du die Fans fragen. Der Contest ist mir sehr ans Herz gewachsen. Nach dem ersten Mal wollte ich wieder teilnehmen, und danach wollte mein Land, dass ich unbedingt wieder dabei bin, und da konnte ich natürlich nicht nein sagen.
Du hast schon viermal teilgenommen. Würdest Du nochmal antreten?
Aktuell nicht, aber man sollte niemals nie sagen. Vielleicht in ein paar Jahren, wenn ich musikalisch noch einmal auf einem anderen Niveau bin.
Bleiben wir bei dem, was sicher ist. San Marino ist eines der schönsten Fleckchen der Welt.
Ganz richtig. Und das sage ich nicht nur, weil ich hier geboren wurde, sondern weil es tatsächlich stimmt.
Tipps für San Marino:
Hotel Rosa San Marino
Herausragende Lage – das trifft auf dieses Hotel ganz sicher zu: direkt am Guaita-Turm, im historischen Zentrum. Da blickt man glatt auch über die doch sehr einfachen Zimmer hinweg.
hotelrosasanmarino.com DZ/F ab 72 Euro
Ristorante Righi
In San Marino isst man ähnlich wie in der umliegenden italienischen Emilia Romagna. In erster Linie also gut. Im Righi kann man Panoramablick genießen – und die Spezialitäten von San Marinos bestem Koch.

Weitere Infos auf der Webseite von VOX.
Stempelsammeln
Laut der Weltgesundheitsorganisation ist San Marino der Staat mit der höchsten Lebenserwartung für Männer, derzeit: 82 Jahre. Seinen eigenen Besuch kann man im Tourismusbüro in der Altstadt verewigen lassen: Dort gibt es einen hübschen Stempel in den Reisepass.
Dieser Artikel ist in Zusammenarbeit von VOX und GEO SAISON entstanden. Noch mehr von Hapes Abenteuern in den Zwergstaaten lesen Sie in GEO SAISON 12/2021 und 1/2022.