
Kunstgewerbeschule Weimar
Ebenfalls Teil der Bauhaus-Stätten in Weimar ist das Gebäude der von 1905 bis 1906 errichteten Großherzoglichen Staatlichen Kunstgewerbeschule Weimar. Der belgische Designer und Bauhaus-Architekt Van de Velde entwarf den Winkelbau gegenüber des Hauptgebäudes der Universität, weshalb er auch als "Kleiner Van de Velde Bau" bekannt ist. Das Gebäude wurde im Jahr 2009 grundlegend rekonstruiert. Heute sind darin das Dekanat sowie Lehr- und Arbeitsräume der Fakultät Kunst und Gestaltung untergebracht.
© IMAGO / imagebroker