Dichte Wälder, saftige Alpenwiesen, felsige, karge Höhenzüge und in Bergkesseln liegende Bergseen: Der vielseitige, 45 Kilometer lange Schladminger-Tauern-Höhenweg führt durch die Steiermark und Salzburg in Österreich. Der als moderat eingestufte Etappen-Wanderweg ist nicht unanspruchsvoll. Von der Hochwurzenhütte bei Schladming startend, erklimmt der Weg die Gipfel mehrerer Berge oberhalb 2000 Höhenmeter. Höchster Gipfel ist der Greifenberg mit 2618 Metern. Die Mühen des Aufstiegs werden mit einem sagenhaften Blick auf das Naturschutzgebiet Klafferkessel belohnt. In einem aus der Eiszeit entstandenen Becken funkeln mehr als 30 Bergseen. Nach circa 5 Tagen endet die Wanderung an der Planai-Bergstation. Mit der Bergbahn geht es zurück nach Schladmig.