Imposante Gipfel, schroffe Felslandschaften, sanfte Almwiesen, glitzernde Bergseen und tiefe Wälder: Die beliebten Wanderregionen der Alpen überraschen immer wieder mit einer vielseitigen Landschaft
Der Dolomiten-Höhenweg Nr. 4, Italien
Auf einer Strecke von 73 Kilometern wechseln sich herausfordernde Felskletterpassagen mit schönsten Wanderpfaden ab und bieten herrliche Ausblicke auf die Dolomiten. Innichen (Italien) ist der Startpunkt für den Dolomiten-Höhenweg Nr. 4. Der Weg streift beliebte Dolomitengruppen wie die Sextener Dolomiten mit den drei Zinnen oder die Sorapissgruppe und führt über den Bonacossaweg sowie an dem schönen Lago di Sorapiss vorbei. Er passiert mehrere Berggipfel und ausreichend Berghütten zum Übernachten. Nach vier bis sieben Tagen endet die als anspruchsvoll geltende Tour im italienischen Piere die Cadore. Insgesamt werden stolze 7302 Höhenmeter erwandert. Klettersteigausrüstung ist erforderlich.
Die schönsten Wander-Touren im Alpenraum stellt der großformatige und liebevoll gestaltete Bildband Wanderlust Alpen aus dem gestalten-Verlag mit opulenten Bildern und ausführlichen Streckenbeschreibungen vor – zum Preis von 39,90 Euro